Was passiert, wenn der Supervulkan in Italien ausbricht (Phlegräischen Felder)?

5 Antworten

Das wäre schon ein Problem. Dieser Vulkan hat die Kraft, halb Europa mit einer meterdicken Ascheschicht zu bedecken und die Erde in einen mehrjährigen Dauerwinter zu bringen.

Aber es ist schlicht unwahrscheinlich, dass es zu einem solchen Ausbruch kommt. Zumindest in menschlichen Zeiträumen. Eher gibt es mal einen kleineren Ausbruch, dann entspannt sich die Lage und es ist mal wieder für lange Zeit Ruhe.

Zur Ergänzung: Ich habe heute auf Phoenix eine Sendung über Vulkane gesehen, in der auch die Phlegräischen Felder behandelt wurden. Vielleicht findest du sie in der Mediathek. Sie hieß

Info XXL - Tödliche Bedrohung - Die Macht der Vulkane

Vor dem Hintergrund dessen Lage im südlichen Italen und der vorherrschenden Windrichtung West dürfte bei einem Ausbruch eine Staubwolke entstehen, die bis nach Rumänien reichen kann. Ich meine in einem Fersehbericht zu diesem Vulkan gehört zu haben, dass in Rumänien tatsächlich Ascheschichten eines frühren Ausbruchs dieses Vulkans gefunden wurden.

Es ist davon auszugehen, dass in Italien der Bereich zwischen Rom und Kalabrien mit Ascheniederschlägen rechnen muss. Ferner dürften feinere Teile in höhere Atmosphärenschichten vordringen und für wahrscheinlich mehrere Jahre zu Verdunkelungen und Abkühlungen sorgen. Welche ökonomischen Auswirkungen so etwas haben kann, kann ich mir nicht vorstellen, ich gehe aber davon aus, dass in Europa eine deutliche Verschlechterung der Lebensbedingungen eintritt.

Der Vulkan unter dem Yellowstone-Nationalpark und einer in Indonnesien sind glaube ich sogar noch größer als der in Italen, sodass deren Ausbruch noch gravierendere Folgen haben dürfte.

Ätna wird eines Tages ausbrechen und Wissenschaftler gehen davon aus, das es nicht mehr lange dauert. Ein Ausbruch würde uns alle betreffen...

Folgen wären:
Hungersnöte, Flüchtlingsströme und ein nuklearer Winter. In Europa/Deutschland werden die Preise für Obst und Gemüse in die Höhe steigen, ernten fallen schlecht aus und hier wird's auch ziemlich kühl. Nicht in allen Teilen Europas, aber in viele. Es werden tausende Menschen vermutlich in Italien sterben, zudem werden einige Flüge gestrichen für einige Tage/Wochen.


gojenboom  16.06.2017, 21:11

Der Ätna bricht doch nahezu ständig aus. Der letzte kräftigere Ausbruch war erst Ende Februar diesen Jahres.

0
fragenwow  16.06.2017, 21:13

Ich meine die Phlegräische Felder ;) sorry so oft ätna gelesen hier, das ich ausversehen in meiner Antwort ätna geschrieben hab

0

Meinst Du die Phlegräischen Felder?


alleswiiser 
Fragesteller
 16.06.2017, 21:05

Ja, kenne mich zwar nicht gut aus, aber die meine ich.

0