Was sind literarische Strömungen?

3 Antworten

Literarische Strömungen sind Literaturepochen, also oft zeitgebundene Gattungen der Literatur, die sich durch ihre unterschiedlichen Merkmale hinsichtlich des Stils und teilweise auch der Thematik auszeichnen. So ist die Strömung der Romantik beispielsweise durch sehr bildhafte Sprache erkennbar, die Strömung des Naturalismus hingegen durch ein realistisches (meist düsteres) und naturgetreues Abbild der Wirklichkeit. Oft laufen literarische Strömungen parallel zu selbigen Strömungen in anderen Künsten, so gibt es beispielsweise auch romantische oder naturalistische Malerei.

Literarische Strömungen sind zum Teil gleich zu setzen mit Epochen, zum Teil gibt es aber auch innerhalb von Epochen noch unterschiedliche Richtungen in der Literatur.
Die folgende Seite erklärt dass am Anfang eigentlich ganz gut im Vergleich zu Moden:
https://www.endlich-durchblick.de/hilfen-im-fach-deutsch/literaturepochen/

Bleibe einfach im Bild: Ein Fluss ist die Literatur durch die Jahrhunderte hindurch. Eine Epoche ist ein bestimmter Abschnitt des Flusses mit Übergängen zu vorigen und nächsten Epochen und mit seinen speziellen Parametern. Strömungen gibt es immer in jedem Abschnitt, ´mal ein Güllezufluss, ´mal ein frischer Bach dazu, ´mal Untiefen mit Sog nach unten, `mal Verwirbelungen um eine Insel im Fluss, ´mal ein plötzlicher Abfluss usw.. ´Mal ist der ganze Abschnitt eine besondere Strömung, verlangsamt oder beschleunigt im Vergleich zum vorigen Fluss.