Was tun gegen nervige Kollegin?

6 Antworten

"Sorry, ich muss jetzt was wichtiges machen" Ist nicht einmal eine Lüge, wenn man arbeiten als was wichtigeres ansieht. Wenn sie trotzdem nicht aufhört zu reden, kann man auch einfach auflegen.

Gar nicht erst rangehen, wenn es gerade nicht passt, oder das Telefonat gleich mit sowas wie 'Ist es was wichtiges? Ich hab gerade keine Zeit?", beginnen und gegebenenfalls dann gleich wieder ausflegen.

Oder ehrlich sein (oder zumindest nett-ehrlich )und ihr sagen, dass sie dir das in der Pause erzählen soll und du jetzt arbeiten musst. Wenn man auf Nettigkeit nicht ganz so viel Wert legt, könnte man natürlich auch direkt sagen, dass man einfach kein Lust und keine Zeit hat, sich das jetzt anzuhören.

Wenn sie jemand ist, der keine Antworten braucht, sondern einfach selbst immer weiter redet, könnte man das Telefon natürlich auch einfach neben hinlegen und währenddessen weiterarbeiten. Ist aber auch nicht ganz nett.

Sag ihr doch einfach, dass wenn sie dich anruft, sie es auch der ganzen Welt erzählen kann, und legst dann auf.

Das sind so Momente, wo man einfach lügt und sagt: "Sorry, habe jetzt einen Termin muss los." Das machst du drei Mal und wenn sie nicht ganz stulle ist, kriegt sie schon mit, dass sie jemand anderen anrufen muss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Denke viel nach.

Dacleb25 
Fragesteller
 09.10.2023, 15:11

Ich hab das schon oft gebracht ("Sorry, werde angerufen" oder so ähnlich), hat nie was bewirkt.

0
seizegott  09.10.2023, 15:13
@Dacleb25

Tja, dann musste wohl in den sauren Apfel beißen und es ihr direkt sagen, wenn sie die Message nicht anders rafft. Hilft nix. Auf keinen Fall zum Chef oder sowas gehen. Solche Kleinigkeiten regelt man untereinander.

0
Waldi2007  09.10.2023, 15:14
@Dacleb25

Dann sage einfach: "Ich habe jetzt keine Zeit fürt Dich" und lege auf.

0

"Sag mir das nach der Arbeit, oder in der Pause! Ich habe im Moment viel zu tun".

Falls sie darauf besteht, grober werden: "Nicht jetzt!"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beobachtung und Mustererkennung.

Du solltest ihr sehr freundlich aber bestimmt sagen, dass Du während der Arbeitszeit Dich wegen dieser Anrufe nicht konzentrieren kannst. Bitte sie, die Gespräche in die Pause zu verlegen.