Was würdest ihr machen wenn...?

9 Antworten

Ein Dreijähriger darf auch nackig im eigenen Garten planschen, das geht die Nachbarn nichts an.

Wenn es aber zu Streitigkeiten deshalb kommt, dann rate ich dir zum Anbringen eines Sichtschutzes am Rande deines Grundstücks. Ein mannshoher Zaun, eine begrünte Bruchsteinmauer oder eine Hecke sind probate Mittel, um die Blicke fernzuhalten.


Nathi4424 
Fragesteller
 16.06.2021, 16:41

Ich zahle doch nicht damit sie ihren Frieden hat für so einen Zaun oder Hecke 😳 vorallem verläuft unser Grund mit dem Gemeinschaftsgrund und bei dem muss ich immermal wieder durch damit ich unser Planschbecken mit nem kompressor aufzublasen kann 😂 das war übrigens heute auch das thema, da sie glauben zu scheint dass dieser grund wo ich durch gehe ihr grund ist.... Ich habe ihr nur das Grundbuch angeraten, wenn sie glaubt es gehört zu dieser wohnung (was es nicht tut) dann soll sie es mir zeigen.

0
frostfeuer85  16.06.2021, 16:44
@Nathi4424

EIn Zaun oder eine Hecke sind aber generell "nice to have" und eine gute Investition, gerade wenn euer Junior älter wird und es ihm dann vielleicht nicht mehr egal ist, wer ihm und seinen Freunden/Freundin im Garten zuguckt. Das tust du ja nicht der Nachbarin zuliebe, sondern für dich selbst und deine Familie. Dann habt ihr eure Ruhe und mehr Privatsphäre.

1

Für das 10 Jährige Kind würde es nicht unangenehm sein, einen nackten 3 Jährigen zu sehen.

Wenn die Nachbarin sich beschwert, frage sie, ob das Kind ein Problem damit hat. Falls das tatsächlich so wäre, kann sie ihrem Kind beibringen, wie man wegguckt und sich um seine Sachen kümmert.

bin ich am überlegen ob ich das jetzt alles so mache wie ich es gerne möchte, egal ob es madam stören könnte.

Du drückst dich herablassend aus. Dir ist klar, dass dein Fall leicht wieder zu erkennen ist und dass deine Nachbarin hier auch mitlesen kann. Dann ist die Wortwahl respektlos. Nur weil deine Nachbarin unsympathisch ist, musst du ihr das nicht unbedingt nachmachen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lese Fragen durch und vermeide Ferndiagnosen

Nathi4424 
Fragesteller
 16.06.2021, 16:46

Nene, ich habe ihr auch die Meinung gegeigt, ich bin nicht soeine die hinterrücks Sachen erzählt, ich habe sie auch gefragt was ich gemacht habe dass sie so (und genau das hab ich so gesagt) "widerwärtig" ist, und dass ich anfangs wirklich probiert habe mit ihr gut auszukommen. Sie könnte auch gerne diesen Text lesen, wäre kein Problem, ich bin weder ausfallend noch sonstetwas geworden 😉

0
mjutu  16.06.2021, 16:49
@Nathi4424
ich habe ihr auch die Meinung gegeigt, "widerwärtig"

Natürlich ist das ausfallend. Je mehr ich lese, desto weniger wundere ich mich, dass ihr nicht miteinander klar kommt.

Überlege, welcher Teil an eurem Konflikt an dir liegt, und lasse den dann weg. Vielleicht macht sie das mit ihrem aus und schon haben eure Kinder Ruhe vor dem Gezänk.

2

Es wäre also "mein" Garten und die Nachbarin (die nicht den gleichen Garten nutzt da sie im Nachbarhaus wohnt und der Garten zu meinem Wohngrundstück gehört) beschwert sich...?

Ich würde mein Kind zum plantschen im Garten so anziehen wie ICH es möchte bzw. so das ich denke das es meinem kleinen Kind gut tut. Also egal ob Badehose, Radlerhose als Badezeugersatz, Schwimmwindel wenn das Kind noch keine Kontrolle über die Ausscheidung hat.

Völlig egal ob es der Nachbarin passt oder nicht (wenn sie aus dem Fenster schaut oder von ihrem Garten rüber in meinen Garten schaut).

Und die 10jährige Nachbarstochter? Eigentlich sollte ein Kind dieses Alters durchaus damit klar kommen können das manche kleinen Kinder - daheim in ihrem Zuhause (dazu zählt eben auch das Aussengrundstück dieses Zuhauses) - bei heißem Wetter auch mal mehr oder weniger nackt herumlaufen.

Anstößig ist es nicht, es handelt sich ja um ein kleines Kind.

Und wie so oft: Wenn man sich an ein wenig Kindermusik aus dem Nachbargarten stört, macht man eben das eigene Fenster zu und wartet die kurze Zeitspanne ab bis diese Musik wieder aufhört. Irgendwann wird man selbst auch mal eine Party feiern oder lautstark streiten und hofft dann auf die Geduld der umliegenden Nachbarn.

Edit: Wenn es der eigene Garten ist, den man nicht mit anderen Mietern teilen muss, könnte man auch großzügig rund um das Plantschbecken mit Hilfe von Bettlaken und Strandtüchern einen Sichtschutz aufbauen.

So ist der Knirps ein bisschen im Schatten, die Nachbarn können gucken wie sie wollen und sehen nix

Ich würde das machen, was mir passt...

Es ist nunmal ein Kind und das gehört vernünftig erzogen, nicht von vornherein alles versteckt und verboten...

Also lass deinen Jungen rumspringen, wie er will, schließlich war Nachbars Tochter auch mal jünger und sicher nicht dauernd eingepackt und versteckt...

Und wegen der Musik - du kannst, zu in der Hausordnung erlaubten Zeiten, Musik hören, oder Rasen mähen, oder diverse Löcher bohren und keiner darf sich beschweren...

Meine Anlage wurde ich rausstellen und zuschauen, wie die Nachbarin davonfliegt...

Du darfst in deinem Garten machen was du willst, die Nachbarn müssen ja nicht rüberschauen. Normalerweise hat man ja auch einen Zaun oder eine Hecke


Nathi4424 
Fragesteller
 16.06.2021, 16:38

Nein, haben wir in dem Fall nicht, unser Garten verläuft sich in den Gemeinschaftsgrund, den sie übrigens für sich beansprucht und daher gab es heute eine Diskussion, weil ich durch gesprungen bin im das Planschbecken auf der anderen seite mit nem kompressor aufzublasen 😩

0