Wasserrohrbruch bei Frost?

7 Antworten

ja , solltest den Druck rausnehmen und das Ventil öffnen , und dann auch gleich das Wasser dorthin abstellen, bei strengem Frost hat man zusätzlich früher Zeitungen zum Schutz der sensiblen Teile genommen

Man muß den Leitungsteil, der außerhalb liegt, leerlaufen lassen.
Das Ablaßventil dafür und auch ein separates Abstellventil für das Außenwasser müßte sich im Inneren des Hauses befinden.

Schlecht zu sagen. Ich selbst Sperre alles draussen ab, und lasse auch das restwasser heraus.

Natürlich besteht die Gefahr, ich stelle meine Wasserleitungen die nach aussen führen den Winter über ab und lasse die Leitungen leerlaufen, der Wasserhahn aussen bleibt offen.

Die neuesten Aussenwasserleitungen haben leider keinen Abstell- und Entleerungshahn mehr, weil sich das eigentliche Aussenventil innerhalb des Mauerwerks befindet und so frostsicher sein sollte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn die Leitung nicht frostsicher verlegt wurde, dann ist das wahrscheinlich. Deswegen besser Wasser abdrehen und Leitung leeren.