Weißes Auto waschen?

9 Antworten

Der Hochdruckreiniger ist gut zum Einweichen. Die "Schaumbürste" der SB-Anlage ist vor allem für die Felgen gedacht. An den Lank solltest Du damit besser nicht gehen, sonst ist es nämlich nicht mehr die von Dir beschriebene Handwäsche, und außerdem können da kleine Steinchen etc. drin sein.

Was das Waschwasser angeht, ja, das schäumt ordentlich, aber es ist trotzdem fast kein Waschmittel drin. Gerade bei Hochdrucklanzen brauchst Du nicht viel Reiniger, damit das feste schäumt, und im übrigen habe ich den Verdacht, dass sie da extra Schaumbildner reinmachen, damit das überzeugender aussieht.

Wenn Du das Auto ordentlich waschen willst, dann hol Dir einen Putzeimer, einen Autowaschhandschuh (sowas wie https://www.amazon.de/Licargo-Premium-Autowaschhandschuh-saugf%C3%A4higster-Mikrofaser/dp/B06WRT1WXG) und ein vernünftiges Autoshampoo, z.B. von Sonax. Dann füllste den Eimer mit warmem Wasser (bei den SB-Waschanlagen ist meist ein Hahn, wo man für 50 Cent warmes Wasser in einen Eimer füllen kann), machst Autoshampoo rein und wienerst Dein Auto mit dem Waschhandschuh ab (ich trage immer Gummihandschuhe darunter, um meine Haut nicht zu stressen).

Für die Felgen kaufst Du Dir eine Felgenbürste und Felgenreiniger (wobei es da auch ein paar Hausmittel gibt, z.B. Essig, aber ich weiß nicht, was die Reifen von dem halten. Der Felgenreiniger sollte aber möglichst auch nicht an die Felgen kommen).

Abspülen kannste hinterher wieder mit der Hochdrucklanze. Mit alten Bettlaken, Handtüchern, Unterwäsche trockenpolieren hilft, Kalkflecken zu vermeiden (das Osmosewasserprogramm der SB-Waschanlagen ist nach meiner Erfahrung nur begrenzt tauglich).

Viel Spaß!


Rowal  15.05.2020, 18:27

An sich finde ich das eine tolle Antwort. Es gibt aber 2 Sachen, die ich weniger gut finde: 1. Mit dem Felgenreiniger muß man an die Felgen kommen. Es ist sogar empfehlenswert die Felgen damit zu besprühen. Eine Fernwirkung hat noch nicht mal der Felgenreiniger von Sonax. Vielleicht meintest du, dass man damit nicht an die Reifen kommen soll. Dann muss man das aber auch so schreiben. 2. Anstatt normale Stofflaken, denke ich, verwendet man besser Microfasertücher zum Abtrocknen. Allerdings braucht man mehr als eines, da sie soviel Wasser dann auch wieder nicht aufsaugen können.

0
archmage  15.05.2020, 18:30
@Rowal

Das mit den Felgen war ein Vertipper; ich meinte natürlich die Reifen. Microfasertücher haben einen leichten Schleifeffekt; da halte ich von saugfähiger Baumwolle weit mehr. Dürfen nur keine Fremdkörper (Steinchen etc.) drin sein.

1
Rowal  15.05.2020, 18:36
@archmage

Vielen Dank. Ich dachte eigentlich es wäre umgekehrt, nämlich, dass zum Beispiel ein verstecktes Sandkorn in einem Microfasertuch weniger Schaden anrichtet als in einem Stoff aus Baumwolle.

0

Normal passiert da nicht viel. Weiß ist eine relativ pflegeleichte Farbe. Da reicht die Waschstraße. Ob du es glaubst oder nicht, aber auf weiß sieht man Kratzer schlechter als auf dunklen Farben. Das einzige was man auf weiß sofort sieht ist, wenn ein Auto nicht überall sorgfältig mit dem Schwamm über gewaschen wurde. Eine moderne Waschanlage bekommt das problemlos hin.

Bei den Waschboxen ist beim Hochdruckreiniger auch immer etwas Reiniger dabei. Wenn du nach Benutzen der Schaumbürste das Ding sauberspülen willst, also den Schaum runter, dann musst du den Knopf "Nachspülen" oder "Klarspülen" drücken.

hab die Frage gerade aus zufall gesehen. Also zu aller erst musst du in der Waschbox mit der Hochdruck Lanze Schaum sprühen, wenn’s das nicht gibt such eine andere weil nur mit Wasser geht da garnichts. Zweitens lass dir hier nicht erzählen der Lack geht vom Hochdruck Reiniger kaputt das ist Blödsinn. Am aller wichtigsten ist aber FASS DIE BÜRSTE NICHT AN. Da hast du mit einem mal mehr Kratzer drin als von 10 mal Waschstraße. Wenn du den Wagen komplett eingeschäumt hast kommt Hochdruck - dann abspülen - wenn du willst wax und wenn nicht greif direkt zu der letzten Stufe, bei uns heißt die Top wash. Soll dafür sorgen dass keine Kalkflecken entstehen, ich würde aber immer die 5 min investieren und den Wagen trotzdem noch von hand abtrocknen gibt da extra Microfasertücher für. Wenn der Wagen davon nicht sauber wird, was je nach Box oft der Fall ist nimm dir einen auto Waschhandschuh und geh nach dem Hochdruck nochmal mit Schaum drüber und dann mit dem Handschuh, wenn du direkt beim ersten Mal Schaum mit dem Handschuh drüber gehst machst du dir auch Kratzer rein. Ich wasche mein Auto seit Tag 1 mit Hand, allerdings muss ich dir sagen dass ich über Mr Wash nichts schlechtes sagen kann, da entstehen nur minimal Kratzer aber wenn du dein Auto wirklich liebst musst du ihn mit Hand waschen. Und nicht wie hier welche schreiben nur 2 mal im Jahr das ist doch kompletter Schwachsinn ich wasch mich doch auch nicht nur 2 mal im Jahr ;)

Ps : wenn du öfters mal 200< fährst werden die Mücken so fest kleben dass du ohne insektenentferner nicht weit kommst. Guck mal bei Amazon da kosten die von sonax 5€ und funktionieren super gut. Falls du schicke Felgen hast besorg dir noch einen säurefreien Felgenreiniger ES SEI DENN du hast vor dein Auto nur 2 mal im Jahr zu waschen was zufolge hätte dass dein Auto sehr traurig wäre müsstest du einen säurehaltigen Felgenreiniger nehmen weil sonst bleiben immernoch Reste.

Hochdruckreiniger 

solltest Du natürlich vorsichtig nutzen. Birgt Risiko von Lack- und Reifenschäden

Immer noch ist eine schmierige Dreckschicht auf dem Auto.

Woher kommt die denn?

das Auto nicht im Garten oder an einer Garage waschen.

Das wäre sowieso verboten.

Ich fahre mein Auto ca. ein- oder zweimal pro Jahr durch eine Waschstraße. Das schont den Lack am meisten. Allerdings solltest Du Vogelkot immer möglichst sofort abwischen.

Weiß ist übrigens eine dankbare Farbe. Auf ihr siehst Du die üblichen Waschkratzer kaum.