Welche Agenda verfolgt Sahra Wagenknecht?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Anderes 69%
PR um ihre Bücher zu verkaufen 12%
Frustration und Verbitterung 12%
Klickzahlen für ihren Youtube-Kanal erhöhen 8%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Anderes

Möglicherweise auch einfach nur festgenagelte persönliche Überzeugung.

Anyway.

Nahezu alle Bekannte und Freunde von mir, die mal Linkspartei gewählt haben, tun das mittlerweile nicht mehr wegen genau solcher Positionen.

Vom Ergebnis her gedacht (in NRW hat die Linkspartei 2/3 ihrer Wähler verloren!) könnte man auch denken, sie vollende das Werk des frustrierten Oskars und zerstört die Linkspartei endgültig.


Photon123  20.05.2022, 13:28

Oskar aus der Mülltonne?

1
abenhard17 
Fragesteller
 20.05.2022, 13:59
sie vollende das Werk des frustrierten Oskars und zerstört die Linkspartei endgültig

Eine erfrischend neue und (für mich) plausible Theorie 😁 Hatte ich so noch nicht bedacht

1
Atzej  20.05.2022, 14:02
@abenhard17

Dafür hätte sie ja auch selber Gründe als von weiten Teilen der Partei Verschmähte...

Und jetzt lese ich:

"Die Linken-Vorsitzende Janine Wissler sieht rückblickend Versäumnisse ihrer Partei in der Positionierung zu Russland. «Selbstkritisch muss man feststellen: Schon vor dem Angriff auf die Ukraine gab es die brutalen Kriege Russlands in Tschetschenien, in Georgien, in Syrien, die Unterstützung der Diktaturen in Belarus und Kasachstan, das Verbot von Memorial und die Unterdrückung der Opposition», sagte Wissler der "taz". "Da hätte unsere Kritik lauter sein müssen."

Wissler betonte jedoch: "Eine fünfte Kolonne Putins waren und sind wir in keiner Weise." Niemand in der Linkspartei heiße den Ukraine-Krieg gut oder stelle sich an die Seite der russischen Regierung, sagte sie."

https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-donnerstag-123.html

Da wird also definitiv auch nach innen getreten.

1
abenhard17 
Fragesteller
 20.05.2022, 14:05
@Atzej

Das wäre in der Tat eine Erklärung. Wisslers "Einsichtigkeit und Reue" nehme ich ihr nicht ganz ab.

Es geht inhaltlich zwar in die richtige Richtung. Die Motivation kommt aber wohl eher von den krachend verlorenen Landtagswahlen, als "echt von innen heraus".

So lange Leute wie Wagenknecht und Dagdelen ihren Quatsch predigen dürfen, teils sogar im Bundestag, ist die LINKE für mich unwählbar.

Leider, da ich die LINKE innenpolitisch mal für eine überzeugende Kraft gehalten habe. Das war aber vor dem 24. Februar.

1
Anderes

Sie hat wohl einfach andere Meinungen, und sie ist auch noch so gemein, dazu zu stehen. Gaaanz böse!

Anderes

Ich finde ihre Ansätze gar nicht so verkehrt. Die Partei ansich finde ich unwählbar, aber Wagenknecht und Gysi sprechen auch die Dinge an, die offensichtlich falsch laufen aber ungern gehört werden. Ich finde es wichtig Probleme von allen Seiten zu beleuchten.


abenhard17 
Fragesteller
 20.05.2022, 14:01
Ich finde es wichtig Probleme von allen Seiten zu beleuchten

Und warum tut Wagenknecht das dann nicht? Ihre Talkshow-Auftritte bestehen ja aus:

  • 90% Kritik an USA/NATO/"Westen"
  • 10% Kritik an Russland, meist aber versehen mit einem Nebensatz "aaaaaber die USA haben das ja auch gemacht"

"Von allen Seiten beleuchten" sieht so jedenfalls nicht aus.

4
Hugohabenix  20.05.2022, 14:07
@abenhard17

Die andere Seite wird ja schon ausreichend beleuchtet. Sie vertritt auch nur eine Position. Es ist doch nicht von der Hand zu weisen, dass überwiegend einseitige Positionen prowestlich sind. Dazu muss es einen Gegenpol geben.

Politiker vertreten nur Interessen. Richtig oder falsch ist da unerheblich. Die Bürger können sich damit selbst ein Bild machen und das war es auch schon. Einen Einfluss hat man weder bei Wagenknecht noch bei Baerbock.

4
abenhard17 
Fragesteller
 20.05.2022, 14:11
@Hugohabenix

Ist ja ok, dass sie eine Position vertritt. Ich frage mich nur, warum sie diese Position vertritt.

Ich habe Wagenknecht mal innenpolitisch für eine kluge Frau gehalten. Reformen des Sozialstaats, Anprangern der Missstände in Deutschland etc.

In letzter Zeit fällt sie mir aber nur noch für ihre nervigen, einseitigen TV-Predigten auf. Ich frage mich halt, woher dieser Wandel kommt und was sie antreibt.

Die "einfachen Leute in Deutschland", um die es ihr früher (angeblich) ging, haben von diesen Predigten jedenfalls nichts.

1
Hugohabenix  20.05.2022, 14:20
@abenhard17

Vermutlich weil sich kaum jemand, der nicht negativ behaftet ist, sich in die Nesseln setzen möchte, die völkerechtswidrigen Taten des Westens aufzeigen möchte. Ich halte auch bei den antirussischen Statements dagegen. Dabei befürworte ich die Kriegshandlungen der Russen nicht. Ich glaube nur nicht, dass man einen diplomatischen Konsens erreicht, wenn man mit zweierlei Maß misst.

1
abenhard17 
Fragesteller
 20.05.2022, 15:59
@Hugohabenix
die völkerechtswidrigen Taten des Westens aufzeigen möchte

Die werden aufgezeigt und kritisiert, jeden Tag. Bei investigativen Journalisten, Aktivisten etc.

Jetzt grade greift aber Russland die Ukraine an. Ich verstehe nicht, warum man da über "Taten des Westens" diskutieren muss.

Dieses ständige "ja, aber USA/NATO/Westen sind auch ganz arg böse" finde ich kindisch. Jetzt grade geht es um Russland.

Wenn mein Dach brennt, kümmere ich mich auch nicht um die Isolierung des Kellers. Diese ständigen Ablenk- und Relativierungsversuche russischer Kriegsverbrechen sind albern.

1
Hugohabenix  20.05.2022, 18:36
@abenhard17

Ganz einfach. Wenn Völkerechts- und Menschenrechtsverletzungen durch USA und NATO-Staaten hingenommen werden, kann man sich auf diese auch nicht berufen wenn Russland drauf schei**t. Da muss man wohl einen anderen diplomatischen Weg einschlagen und in Zukunft die achso hochgehaltenen Rechte für alle gültig einfordern.

Der Ukrainekrieg wird sich in die Länge ziehen, da sowohl die USA als auch Russland ihre Ansprüche geltend machen. Ist blöd für die Bürger aber auf die nimmt die Politik grundsätzlich keine besondere Rücksicht.

1
abenhard17 
Fragesteller
 20.05.2022, 22:29
@Hugohabenix

Wenn der Ukrainekrieg länger dauert, dann nur, weil Putin das will.

Es könnte heute Frieden in der Ukraine sein, wenn Putin seine Truppen abziehen würde.

Was haben russische Truppen in der Ukraine verloren?

1
Hugohabenix  20.05.2022, 22:34
@abenhard17

Der Krieg wäre ohne die Waffenlieferungen vermutlich auch schon beendet.

Sicher könnte Putin seine Truppen abziehen. Allerdings hat er sich von dem Einmarsch ja etwas versprochen. Vor der Maidan-Revulotion war auch ncoh alles in Butter. Da gab es die Machtverschiebung gen Westen. Und auch das hätte der Westen nicht akzeptieren dürfen. Da es aber einen strategischen Vorteil hatte, wurde über den Rechtsbruch großzügig hinweggesehen. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer.

1
abenhard17 
Fragesteller
 21.05.2022, 01:09
@Hugohabenix

Du bist sicher auch so einer, der sein Haus und seine Stadt ohne weiteres Putin schenken würde, wenn der das fordert, was?

  • "Ich bin hier einmarschiert, jetzt will ich auch was haben"
  • Ok, geben wir ihm Baden-Württemberg und einen Teil von Bayern auch noch
  • "Aber moment mal - ich lebe hier!"
  • Tja, wärst du mal nicht auf die Straße gegangen, und hättest Freiheit und Demokratie gefordert. Dadurch hast du Putin provoziert. Jetzt müssen wir ihm einen Teil Süddeutschlands geben.

Merkste selbst, ne? 😏

1
Hugohabenix  21.05.2022, 10:49
@abenhard17

Eher nicht. Das ist aber auch unerheblich. Für Friedensverhandlungen müsste man aber erst aufhören mit zweierlei Maß zu messen.

1
abenhard17 
Fragesteller
 22.05.2022, 20:36
@Hugohabenix

Ist leichter, wenn es nur um die Regionen anderer Länder geht, die man nicht kennt, was?

Putin den Donbas oder Cherson zu schenken, ist leichter, als wenn es um Baden-Württemberg oder Bayern ginge. Da fällt es einem auch leichter, die Ukraine dafür zu kritisieren, dass sie den Russen keine "Zugeständnisse" machen wollen.

Würden wir als Deutsche Putin denn Zugeständnisse machen? Welche Gebiete Deutschlands wären wir bereit, dem Aggressor zu schenken?

Mit welchem Recht möchte Putin überhaupt über Gebiete der Ukraine "verhandeln"? Mit dem Recht des Stärkeren? Oder welches Anrecht hat er, über fremdes Staatsgebiet "Verhandlungen" führen zu wollen?

1
Hugohabenix  22.05.2022, 21:45
@abenhard17

Wenn es nach mir geht können die sich auch bekriegen bis ein Volk ausgelöscht ist. Welches davon ist mir egal. Angeblich geht es ja aber um das Leid der Bevölkerung. In dem Fall ist eine schnelle Einigung auch mit Gebietsverlust ratsam.

Putin macht es halt wie die Amis. Wer nicht den Interessen folgt kriegt einen auf die Mütze. Und wenn die USA kein Interesse an der Ukraine hätte, würde sich auch nichts regen. Und ja, auch in unserer Zeit gilt das Recht des Stärkeren. Schade das so viele erst jetzt aufwachen.

1
abenhard17 
Fragesteller
 23.05.2022, 09:39
@Hugohabenix
In dem Fall ist eine schnelle Einigung auch mit Gebietsverlust ratsam

Sagst du, der in Deutschland in seinem Sessel sitzt.Würdest du das auch sagen, wenn Putin das Gebiet angegriffen hätte, in dem dein Wohnhaus liegt? Wenn du wüsstest, was unter russischer Besatzung droht (Butscha)?

Würdest du dein Wohnhaus einfach so, entschädigungsfrei, Putin schenken? Oder dich freiwillig unter seine Knute begeben? Dass der Bevölkerung unter russischer Besatzung kein "Leid" drohe, ist auch so ein naives Wunschdenken.

Putin macht es halt wie die Amis

Dämlicher Whataboutism. Wenn du es bei den "Amis" kritisierst, warum soll es dann bei Putin gut sein? Zweimal Unrecht ergibt Recht, oder wie?

Dämliche Logik.

Und ja, auch in unserer Zeit gilt das Recht des Stärkeren

Ok, gut dass du mir das sagst. Dann besetze ich jetzt dein Wohnhaus, und führe mit dir dann darüber "Verhandlungen" wie viele deiner Sachen ich dir gnädigerweise noch gebe. Einverstanden?

1
Hugohabenix  23.05.2022, 10:10
@abenhard17
Sagst du, der in Deutschland in seinem Sessel sitzt.Würdest du das auch sagen, wenn Putin das Gebiet angegriffen hätte, in dem dein Wohnhaus liegt? Wenn du wüsstest, was unter russischer Besatzung droht (Butscha)?

Ganz viele Wohnhäuser existieren da nicht mehr. Was der einzelne Bürger darüber denkt, interessiert weder Putin noch Selenskyj.

Würdest du dein Wohnhaus einfach so, entschädigungsfrei, Putin schenken? Oder dich freiwillig unter seine Knute begeben? Dass der Bevölkerung unter russischer Besatzung kein "Leid" drohe, ist auch so ein naives Wunschdenken.

Nein, würde ich nicht. Wenn die Hütte weggebombt wurde, gibt es da nichts mehr zu verteidigen. Und nur so als Hinweis, für den Wiederaufbau kommt keiner auf im Kriegsfall. Auch in Deutschland nicht.

Dämlicher Whataboutism. Wenn du es bei den "Amis" kritisierst, warum soll es dann bei Putin gut sein? Zweimal Unrecht ergibt Recht, oder wie?

Ich finde Putins verhalten auch nicht gut. Nur die empörten Länder haben doch erst den Weg bereitet, solche Sauereien salonfähig zu machen. Eine dämliche Logik ist es bei dem einen das so hinzunehmen und bei einem anderen dann rumheulen.

Ok, gut dass du mir das sagst. Dann besetze ich jetzt dein Wohnhaus, und führe mit dir dann darüber "Verhandlungen" wie viele deiner Sachen ich dir gnädigerweise noch gebe. Einverstanden?

Hahahaha.

1
abenhard17 
Fragesteller
 23.05.2022, 10:19
@Hugohabenix
Ganz viele Wohnhäuser existieren da nicht mehr

Da bist du falsch informiert. In den russisch besetzten Gebieten der Ukraine leben noch genug ukrainische Zivilisten. Dass die "von Leid befreit" leben, ist naives Wunschdenken deinerseits. Denn Putins Ziel ist die Auslöschung der ukrainischen Nation.

Nein, würde ich nicht

Was würdest du tun? Würdest du mit den Achseln zucken und sagen:

"Tja, Pech, kann man halt nix machen. Muss ich mein Hab und Gut halt Putin geben. Ist halt das Recht des Stärkeren."

Oder wärst du dafür, das Gebiet militärisch zu verteidigen, um Putin zu stoppen?

Ich finde Putins verhalten auch nicht gut

Soso, "nicht gut" findest du das. Krasse Verharmlosung russischer Kriegsverbrechen finde ich das.

Nur die empörten Länder haben doch erst den Weg bereitet

Stimmt, Schuld sind immer die anderen. Auf gar keinen Fall ist Putin selbst Schuld. Weil... das nicht sein kann. Weil am Ende immer die Amis und der Westen Schuld sein müssen. Das ist ein ungeschriebenes Naturgesetz. Russland kann per Definition nie Schuld sein.

1
Hugohabenix  23.05.2022, 10:35
@abenhard17
Da bist du falsch informiert. In den russisch besetzten Gebieten der Ukraine leben noch genug ukrainische Zivilisten. Dass die "von Leid befreit" leben, ist naives Wunschdenken deinerseits. Denn Putins Ziel ist die Auslöschung der ukrainischen Nation.

Da bist ja besser informiert als die weltweiten Nachrichtendienste. Putins Ziele zu kennen solltest gleich mal dem BND mailen. Die werden das sicher gleich weiterleiten.

Was würdest du tun? Würdest du mit den Achseln zucken und sagen:

So gut wie möglich verteidigen.

Soso, "nicht gut" findest du das. Krasse Verharmlosung russischer Kriegsverbrechen finde ich das.

Was du so aus zwei Wörtern rausliest ist schon beachtlich.

Stimmt, Schuld sind immer die anderen. Auf gar keinen Fall ist Putin selbst Schuld. Weil... das nicht sein kann. Weil am Ende immer die Amis und der Westen Schuld sein müssen. Das ist ein ungeschriebenes Naturgesetz. Russland kann per Definition nie Schuld sein.

Nein, die Amis schreiben auf den Bomben wenigstens Freiheit drauf. Der Russe nicht. Das macht den Unterschied.

Aus fadenscheinigen Gründen andere Länder angreifen ist doch üblich. Warum ist es jetzt voll schlimm? Vorher hat es auch niemanden gejuckt. Konflikte gibt es auf der Welt genug, aber da kommt keiner aus dem Sessel.

1
abenhard17 
Fragesteller
 23.05.2022, 15:52
@Hugohabenix
Da bist ja besser informiert als die weltweiten Nachrichtendienste

Wieso? Genau die berichten das doch. Und bisher waren der britische und der US-amerikanische Geheimdienst in Sachen Ukrainekrieg recht gut informiert. Haben scheinbar gute Quellen im Kreml 😁

So gut wie möglich verteidigen

Siehst du. Und genau das tut die ukrainische Armee grade. Sie verteidigen das Hab und Gut und Leben all jener Ukrainer, die in den angegriffenen Gebieten leben. Ihnen dies vorzuwerfen, ist Hohn.

Nein, die Amis schreiben auf den Bomben wenigstens Freiheit drauf. Der Russe nicht. Das macht den Unterschied

Die "Amis" unterjochen und massakrieren, vergewaltigen und töten in den von ihnen besetzten Gebieten immerhin nicht systematisch die Zivilbevölkerung.

Im letzten von den USA geführten Angriffskrieg (Irak) war zudem das Ziel nicht die Auslöschung der irakischen Nation und der Anschluss an Amerika. Genau hier liegt der Unterschied zu Putin.

Konflikte gibt es auf der Welt genug

Ich habe wirklich die Nase voll von dieserlei Verharmlosung und Relativierung russischer Kriegsverbrechen.

1
Hugohabenix  23.05.2022, 17:57
@abenhard17
Siehst du. Und genau das tut die ukrainische Armee grade. Sie verteidigen das Hab und Gut und Leben all jener Ukrainer, die in den angegriffenen Gebieten leben. Ihnen dies vorzuwerfen, ist Hohn.

Das ist so nun auch nicht korrekt.

https://www.bpb.de/themen/europa/ukraine/237163/die-volksrepubliken-donezk-und-luhansk/

Die "Amis" unterjochen und massakrieren, vergewaltigen und töten in den von ihnen besetzten Gebieten immerhin nicht systematisch die Zivilbevölkerung.

Tun die Russen auch nicht. Auch bei denen kommt es wie in jeder Armee vor das ein paar Spinner meinen sie können machen was sie wollen.

Ich habe wirklich die Nase voll von dieserlei Verharmlosung und Relativierung russischer Kriegsverbrechen.

Hat ja keiner gemacht.

1
abenhard17 
Fragesteller
 23.05.2022, 18:00
@Hugohabenix
Das ist so nun auch nicht korrekt

Doch, das ist so korrekt.

https://www.bpb.de/themen/europa/ukraine/237163/die-volksrepubliken-donezk-und-luhansk/

Das ist von November 2016. Dass wir mittlerweile Mai 2022 haben, hast du mitbekommen? Den 24. Februar 2022 hast du verschlafen?

Tun die Russen auch nicht

Doch, tun sie. Systematisch. In Tschetschenien, Syrien, und nun in der Ukraine. Eigentlich überall, wo sie Krieg führen.

Auch bei denen kommt es wie in jeder Armee vor das ein paar Spinner meinen sie können machen was sie wollen

Doof nur (für dich und dein Argument), dass die Systematik der Verbrechen in Butscha und anderswo recht gut belegt sind. Wird ja grade vom IStGH untersucht. Es werden kontinuierlich mehr unabstreitbare Details ans Tageslicht kommen, darauf kannst du dich verlassen. Bis dahin lasse ich dir noch deine Illusion, das seien nur "Ausrutscher" gewesen.

1
Hugohabenix  23.05.2022, 18:06
@abenhard17

Ja, das ist schon älter. Um eine Beurteilung zu machen muss man sich damit aber schon beschäftigen. Aber du hast dir ja schon deine Meinung gebildet. Da brauch ich jetzt auch nicht mehr mit Tatsachen kommen.

Doof nur (für dich und dein Argument), dass die Systematik der Verbrechen in Butscha und anderswo recht gut belegt sind. Wird ja grade vom IStGH untersucht. Es werden kontinuierlich mehr Details ans Tageslicht kommen, zum Glück.

Ja, das hat auch schon in Serbien sehr gut funktioniert.

Ende Februar waren es noch Wehrpflichtige die nichtmal wussten, dass sie sich im Krieg befinden. Jetzt sind es Schwerverbrecher die begnadigt wurden um die ukrainische Bevölkerung auszurotten. Merkste selbst oder?

0
abenhard17 
Fragesteller
 23.05.2022, 18:31
@Hugohabenix
Um eine Beurteilung zu machen muss man sich damit aber schon beschäftigen

Warum betrachtest du nicht das große Ganze? Dass Russland 2014 einen Angriffskrieg in der Ostukraine gestartet hat, der seit 24.2.2022 auf das ganze Land ausgeweitet wurde?

Ja, das hat auch schon in Serbien sehr gut funktioniert

Ja, ich weiß: Serbien und Russland, die ewigen Opfer der Weltgeschichte. Die ganze Welt hat sich gegen sie verschworen, um dem glorreichen nationalistischen Großserbien und dem glorreichen nationalistischen Großrussland ihre glorreiche Zukunft zu verwehren.

USA & NATO böse, Serbien und Russland gut.

Oder so.

Ende Februar waren es noch Wehrpflichtige die nichtmal wussten, dass sie sich im Krieg befinden. Jetzt sind es Schwerverbrecher die begnadigt wurden

Ich habe keinen blassen Schimmer, was du mit deinem Kauderwelsch meinst. Belassen wir es besser dabei.

1
Anderes

Sie träumt den unmöglichen Traum, bekämpft den unschlagbaren Feind, erträgt den untragbaren Kummer, stürmt vor, wo der Tapferste flieht, sie bricht das unrichtige Recht... "

https://www.youtube.com/watch?v=JjI7VeIA7ZI


Anderes

Sie hat vom Besten gelernt: Gysi. Die Linke wusste schon immer mit worten zu polarisieren. Es hat auch immer viel Wahrheit bis zur Grenze der eigenen Sichtweite in den Aussagen gesteckt. Nur scheitert es immer an den Lösungsvorschlägen. Die Lösungsvorschläge hören sich immer toll an, sind aber weit von der Realität entfernt.

Deutschland ist grundsätzlich von anderen Staaten abhängig, was die Grundversorgung angeht. Wir haben keine Rohstoffe, wir können uns nicht selbst ernähren und auch nicht aus eigener Kraft unseren Heiz- und Strombedarf decken. Wir sind zwingend auf Verträge mit anderen Ländern angewiesen.

Damit haben wir die tolle Position, dass wir uns eigentlich keine diplomatischen Feinde erlauben dürfen. Im Grunde wird öffentlich/offiziell viel verurteilt was andere Länder machen, aber es ändert nichts an der Tatsache, dass es inoffiziell keine Rolle spielt ob Menschenrechte mit Füßen getreten werden. Menschenrechte verlieren schnell an Wert, wenn ein Individuum in eine Notsituation gerät. Wer Probleme damit hat, sich selbst und ggf. seine Familie vor Aggressoren wie Hunger, Kälte und Krankheit zu schützen, kann sich gedanken um Menschenrechte nicht mehr leisten.