Welche Arbeit gibt es für Blinde Menschen?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, also ich muss ja mal einPaar Vorurteile aus der Welt räuräumen: Natürlich gibt es Behindertenwerkstätten (die heißen genauso, explizit Blindenwerkstätten gibt es nicht), allerdings arbeitet man dort nur, wenn man wirklich nichts anderes bekommt und arbeit ist das auch kaum zu nennen, das ist Beschäftigungsterapie für ein Taschengeld (wobei ich das nur für blinde Menschen sagen kann, bei anderen Behinderungen weis ich es nicht). Ich selber bin blind und studiere zum Beispiel Erziehungswissenschaften, aber heut zu Tage ist fast alles möglich. Eigentlich kann man im kompletten sozialen Bereich arbeiten, weiterhin nahezu überall im Bürowesen (sogar bei der Polizei in der Verwaltung, überhaupt gar kein Problem), im Informatikbereich ist es ebenfalls nahezu kein Problem. Juristen die blind oder Sehbehindert sind gibt es viele, Lehrer, Klavierstimmer... Es ist vielfältig, was heut zu Tage alles möglich ist und man sollte fast eher die Frage stellen, was noch nicht geht:-), diese lässt sich auch leichter beantworten. Ich sah mich gezwungen hier so ausführlich zu antworten, weil ich ein bisschen mit den "Vorurteilen" aufräumen möchte, Blinde arbeiten als Besenbinder oder sonstwie in Werkstätten. Das gibt es noch, aber das es die Regel ist, stammt von vor vielen Jahrzehnten. Damit möchte ich die, die das hier geantwortet haben natürlich nicht an eine Wand stellen, wenn man es nicht besser weis, dann weis man es nunmal nicht besser, aber es ist wichtig, dass man Aufklärung in diese Richtung betreibt:-). Liebe Grüße Judofrosch p.S.: im sportlichen Bereich ist übrigends auch sehr viel möglich, ich selbst habe viele Jahre Judo betrieben...

es gibt tatsächlich spezielle computerarbeitsplätze für alle bereiche . die typische blindenarbeit , wie wäscheklammern zusammensetzen , korbflechten und andere einfache tätigkeiten . jede art von telefon service.-lg.

Schiedsrichter...

Ansonsten haben Blinde sehr viele Möglichkeiten, wenn der Betrieb entsprechend darauf eingestellt ist.

Montagearbeiten von Kleinteilen die nicht visuell justiert werden müssen.

In der Schweiz gibt es zwei Restaurants die sich blinde Kuh nennen.. Dort kann man als Gast im dunkeln essen und sich dabei vorstellen, wie schwer es ist blind zu sein.. Natürlich wird von blinden und Sehbehinderten serviert.. http://www.blindekuh.ch