Welche e gitarre holen?

5 Antworten

Das hängt ganz von deinen Ambitionen ab. Wirklich empfehlen kann man nur etwas mit einem Budget und wenn man weiß, was du persönlich von der Optik und dem Spielgefühl gut findest.

Harley Benton ist gerade bei den etwas höherpreisigen Modellen echt gut. Hat auch viel Potential nochmal die Gitarre mit zum Beispiel neuen Tonabnehmern besser auf den persönlichen Geschmack anzupassen.

Aber am besten setzt du dir ein Budget fest und probierst mal einige Gitarren aus. Dann kann man zum Beispiel immer noch nach etwas gebrauchten schauen oder sich beraten lassen.

Eher etwas mehr ausgeben. Es gibt in einem mittleren Preissegment ( 500 bis 800 €) gute Gitarren, an denen du lange Freude hast.

Z.B. https://www.thomann.de/de/epiphone_les_paul_classic_honeyburst.htm


Cheesecake161  11.03.2024, 19:25

Singlecuts sind keine guten Anfängergitarren.

0
Cheesecake161  11.03.2024, 19:28
@stonedog

Zu schwer und man hat zu viele Einschränkungen. Als jemand der auf einer Les Paul angefangen hat, kann ich bestätigen dass eine Strat mit Humbucker am besten für Anfänger*innen ist.

0
stonedog  11.03.2024, 19:34
@Cheesecake161

Das ist beides nicht richtig. Der Gewichtsunterschied zwischen meiner Strat und meiner Epiphone ist vernachlässigbar. Einschränkungen hat eher die Strat, denn der Volumepoti stört viele.

0
Cheesecake161  11.03.2024, 19:56
@stonedog

Die Strat ist und bleibt die einzige Gitarre die einem nichts aufzwingt.

0
stonedog  11.03.2024, 20:11
@Cheesecake161

Das kann ja gerne deine Meinung sein, aber eine objektive Wahrheit ist es damit nicht.

2
Cheesecake161  11.03.2024, 21:19
@stonedog

Ich weiß nicht was mit dem Satz passiert ist, er hat sich in der Mitte einfach verändert.Ich wollte fragen wieso deine Meinung denn etwas anderes als meine sein soll? Im Endeffekt ist es Ansichtssache.

0
stonedog  11.03.2024, 21:24
@Cheesecake161

Ja, es ist Ansichtssache. Du hast nur zu Beginn dieses Threads geschrieben, dass Single Cuts zu schwer sind und zu viele Einschränkungen haben. Wenn es du so empfindest, OK. Aber der Fragesteller muss deine Meinung nicht teilen, das wollte ich klarstellen.

0
Vando  12.03.2024, 08:33
@Cheesecake161
Die Strat ist und bleibt die einzige Gitarre die einem nichts aufzwingt.

Grade Strats sind im Aspekt des Volumepotis Diven, denen sich der Spieler anpassen muss.

Darüber hinaus verstehe auch ich nicht was an einer Singlecut grundsätzlich auszusetzen sei.

Die absolute Aussage das eine Strat mit Humbuckern am besten für Anfänger sei, ist auch ziemlich gewagt.

0

Man sollte stets selbst antesten und probieren. Oft wird Stratocaster zum Beispiel als Einstiegsform empfohlen, aber die war mir, obwohl ich Strats lieben gelernt habe, zum Beispiel am Anfang deutlich weniger zugänglich.

Unter Anderem nervte mich bei niedrigeren Preisen das Tremolo sehr und sie können deswegen ziemliche Diven in der Stimmung sein. Dazu hat sie einen schärferen Klang, der auch unangenehm werden kann, wenn man mit dem Volumen noch nicht so gut klarkommen kann, ist aber vielleicht auch nur mein persönliches Empfinden.

Stattdessen blieb ich bei einer anderen Form hängen, die wohl die meisten eher, alleine der Haltung wegen, weniger einem Anfänger empfehlen würden. Firebird.

Ich fühle mich mit Firebird- und Phoenix-Gitarren, zumindest, wenn es um die E-Gitarre geht, schlichtweg am wohlsten, obwohl die verhältnismäßig schwer im Gewicht, sehr massig und ggf. kopflastig sind.

Aber ich mag das Feeling, trotz und gerade, weil die Dinger groß und wuchtig sind, sehr, dazu liebe ich diese in sich präsente und trotzdem harmonische Optik einfach nur. Tremolo ist mir zumeist kaum wichtig, womit ich die Stimmstabilität mit einer Tokai-Gitarre ohne Probleme bekommen habe. Nach einigen Nachbearbeitungen an Bund und Lage bei einem Gitarrenbauer wurde mir die Gitarre so komfortabel, dass ich sie heute noch habe und schätze. Gesamtkosten MIT Gitarrenbauer so um die 550 €, womit Epiphones der Tokai zwar überlegen sind, aber für das Geld ist das Teil durchaus erstaunlich solide.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich spiele wieder Gitarre und lerne Klavier

Modell ist relativ irrelevant wenn man nicht weiß mit was man gut spielen kann. Ich würde dir empfehlen in einen Gitarrenladen zu gehen und dich etwas unzuschauen. Am wichtigsten sind die Halsformen und da kannst nur du wissen welche du am besten findest.

Eine einfache Squier strat oder Telecaster ist für den Anfang genug.