Welche Frühstückszutaten kennst du aus dem Ausland, die in Deutschland unbekannt/nicht verbreitet sind?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Süsses Frühstück ist nur im Westen üblich. Sogar im Mittelmeerraum isst man morgens eher Oliven, Brot, Gemüse und Hummus.

In Westafrika sind Eierküchlein mit Augenbohnenpaste üblich.

In Thailand ist es verbreitet, eine Suppe aus Schweineblut (!) zu essen.

In Südafrika gibt's zum Frühstück "Miliepap" - eine Art Polenta, aber aus feinerem Maismehl, meist mit nichts dazu.

Am schlimmsten fand ich aber das Frühstück in Spanien: Da gabs nur 1 trockenen Keks ohne Geschmack und ohne sonst gar nichts!

Aber eben: Andere Länder, andere Sitten!

In Mexico gab es zum Frühstück weiche Tacos mit Spiegelei, chili und überbackenem Käse. Das war echt lecker.

In Ungarn (Eger) gab es am Frühstückbuffet auch Gulasch mit Teigwaren.


sushimett 
Fragesteller
 04.04.2024, 08:51

Nicht dein ernst... 😄

0

Ich liebe jedes Frühstück, das landestypisch angeboten wird. Und natürlich Rührei mit gebratenem Speck, das geht immer. Über manche Sachen kann man auch streiten, Marmite / Vegemite geht für mich gar nicht - aber ich habe es probiert.

Wenn wir in Europa bleiben, haben mich tatsächlich die Schokostreusel der Holländer überrascht. Ich kannte das nicht, die haben sich das wirklich aufs Brötchen gestreut.

Werde auch nie das Hotel in Belgien vergessen. Jede Kleinigkeit war in Plastik verpackt, jedes Brötchen, jedes Croissant.


In Costa Rica gibt es zum Frühstück das was ich zum Mittag oder Abend esse wie Bohnen, Kartoffeln und gebratenes Rindfleisch.

Da mein Bruder in Costa Rica lebt ist es für mich nicht mehr ungewöhnlich, wenn ich bei ihm zu Besuch bin.