Welche Kapselmaschine ist gut?und können auch kapseln von anderen Marken rein?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Es liegt immer ganz im Auge des Trinkes :D Es gibt zum Beispiel die Kapsel Maschine "Nespresso" dort werden bei Lidl oder Netto uvm Billig Kapseln angeboten werden die Teuren Modelle ab 150 € aufwärts mit Milchaufschäumer. Was man dann allerdings bei einem Günstigen Modell benötigt wenn am eine "Latte" möchte benötigt man ein ExternenMilchaufschäumer. Preislich sind diese auch noch recht Teuer ( 10 Kapsel vom Lidl 1,99 €) Dann würde ich zu einer Kaffeepadmaschine empfehlen. Diese Maschinen werden von vielen Firmen für schon teilweise 30 € angeboten. Allerdings natürlich nicht in so einer Guten Qualität wie z.b eine Senseo von Phillps. Bei der Senseo gibt es naürlich noch Modelle mit einen Eingebauten Milchaufschäumer z.b die Latte Select. Die Pads haben dann auch noch ein Recht Guten und Günstigen preis z.b die Billigen vom Netto (20.Stk) für 1,99 €. Dann gibt es noch die Tchibo Cafissimo die NUR Kapseln von Tchibo drin Nutzen können die aber auch Geschmacklich sehr Gut sind. Von den Tassimo und der Dolce Gusto sind die Kapseln find ich Persönlich zu Teuer dort kann man auch Latte oder Cappucino zubereiten aber für 8 Getränke zahlt man fasst 5 €

Schau mal bei meinem YouTube Kanal vorbei dort sind Videos über Senseo, Cafissimo und mehr Online.

Link: https://www.youtube.com/channel/UCiGckJ2oA40nqedVSFYl30A

Ich persönlich würde Dir zu einer Pad-Maschine raten.

  1. Kann man damit auch Cappuccino machen.
  2. Sind die Pads alle gleich und man kann lustig zwischen den Marken wechseln.
  3. Sind die viele Kapseln aus Aluminium und damit eine große Energieverschwendung...

Ich habe eine Tchibo Tassimo. Der Kaffee ist kein vergleich zu normalem Filterkaffee oder Pads. Ich schwärme von den Produkten. Man kann nur Kapseln von Tchibo einlegen da jeder Kapselhersteller andere Abmessungen nutzt.


myasks 
Fragesteller
 04.12.2014, 11:05

Heißt die nicht Cafissimo?Kennst du welche wo andere Kapseln passen?

0

für manche Kapselmaschinen gibt es zwar kompatible, viel billiger sind die aber auch nicht. Und entweder fällt (teuer) Aluminium- oder Plastikmüll an (z.B. Dolce Gusto). Außerdem braucht man zumindest bei letzterer 2 Kapseln für Cappuccino. Besser keine Kapselmaschine...

Ich würde mir nie eine Kaspelmaschine Kaufen. Da hast du Müll...

Wenn, dann eine Pad-Maschine...Inzwischen haben wir alles durchprobiert...und haben uns den Luxus eines Vollautomaten geleistet. Man muß ein bisschen sparen, aber es lohnt sich.