Welche MAC-Adresse ist die Richtige?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Einfach eine der Verbindungen trennen und sehen ob es noch tut..

MAC Adressen haben garantiert alle von den Karten, die Frage ist ob sie Verbindungen drauf laufen und sie IP Adressen haben.

Was da Alles funkt siehst du zB mit Wireshark

Ähhhh .... zuerst einmal: JEDE Netzwerkkarte hat eine MAC-Adresse (sonst würde sie auch nicht funktionieren).

Die Kommunikation selber läuft dann auf anderen Ebenen des OSI-Schichtenmodells. Hier kommt es ein wenig drauf an, welches Betriebssystem du hast oder wie die Subnetze angeordnet sind, etc. Wenn du nur ein einziges Subnetz hast und damit auch alle Karten eine Adresse im gleichen Subnetz haben, dann ist es normalerweise so: Wenn der andere Server die Verbindung aufnimmt, dann kommt es drauf an, welche IP (d.h. Karte) er anspricht -> dort passiert auch die Antwort. Wenn dein Server eine Verbindung mit einem anderen aufnimmt, dann hast du eine sog. "primäre IP-Adresse" bzw. einen "primären Adapter" und dieser wird genommen zum Versenden deiner Pakete. Da googelst du jetzt einfach mal nach z.B. "windows primärer netzwerkadapter" und kannst dir den Rest selber zusammen suchen :-)


user353737  04.11.2013, 16:54

Die Kommunikation selber läuft dann auf anderen Ebenen des OSI-Schichtenmodells.

Nicht zwingend. Alles, was im gleichen Netz abläuft, läuft über Schicht 2.

0

Also normalerweise sollte jede von den 4 Netzwerkkarten eine MAC-Adresse haben, ich weiß nicht wie du nur von 2 ausgehen kannst.

Abfragen kannst du die Mac-adressen mit "ipconfig -all" oder "getmac" über die cmd

Gruß

Alle vier Netzwerkkarten haben eine MAC-Adresse. Welche IP-Adressen und Subnetzmasken haben die Karten, welche IP-Adresse hat der angesprochende Server? Wie ist die Ausgabe von route print?

arp -a

und dann entsprechend schauen, welche karten welche ip haben.