Welcher Internetanbieter ist am besten?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist total Unterschiedlich. Was der eine erlebt hat ,muss nicht zwangsweise der andere auch so erlebt haben. Nutze einfach einen regionalen Anbieter und Prüfe dann selbst Inwiefern dieser Ok ist oder nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

Du wirst zu jedem Anbieter jemanden finden, der mit diesem schlechte Erfahrungen gemacht haben.

Nichts desto trotz, wird die Telekom, vor allem auch laut der Connect, der beste Anbieter Überregional sein.

Allerdings lassen die sich ihre Angebote auch gut bezahlen.

Du musst schauen was vor Ort angeboten wird, wenn Glasfaser angeboten wird, nimm auf jeden Fall den Glasfaser Anschluss. Ansonsten DSL. Von einem Kabelanschluss würde ich dir anraten, damit gibt es viele Probleme.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Damit habe ich täglich zu tun

Vom Preis-Leistungsverhältnis gesehen ist Internet über den Kabelfernsehanschluss am besten. Da bekommt man inzwischen bis zu 1GBit/s weil man die analogen Kabelfernsehsender abgeschaltet hat. Darüber läuft auch der Festnetzanschluss. Man kann seine bisherige Festnetznummer behalten.

Ich wohne auf einem Dorf. Dort bekomme ich über den vodafone Kabelfernsehanschluss bis zu 1GBit/s. Dafür zahle ich 49,99 Euro monatlich. Im Preis inbegriffen ist ein Router mit sehr guter WLAN-Abdeckung.

Es gibt in D nur drei Netze.

DSL gehört der Telekom. Damit sitzt die auch bei Störungen auf Platz1 niemand sonst kann eine Beheben. Ruft Telekom KD an und niemand muss raus, wird dem Sofort geholfen

Alle anderen DSL Anbieter mieten die Leitung und müssen Störungen an die Telekom geben. Das dauert natürlich länger.

Glasfaser das gleiche

Bei Kabelinternet ist es Vodafone das gleiche Störungen behebt only Vodafone

_________________________________

Bei allen gilt je näher du am Verteiler wohnst je schneller und stabiler ist deine Leitung. Je weniger Nachbarn du hast um so besser das Wlan.

Bei 1& 1 hatten wir an der Störungshotline 60 Min Gesprächszeit das ist natürlich Bombastisch. Da ging es aber mehr um die FB, die wir sagten dazu Kaputtgespielt wurden. Soviel an den Einstellungen geändert wurde, bis gar nichts mehr ging. Da sich das Callcenter geändert hat, weiß ich nicht wie es aktuell ist.

Um Geschwindigkeit und Preise abzuchecken schaust du unter

www.check24.de/dsl was geht

änderst dann das Eventuell auf Kabelinternet und Glasfaser.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters