Welcher klassische Komponist entspannt euch am besten?

12 Antworten

Am Besten? Das kann ich nicht sagen.

Beethoven wäre aus meiner Sicht ein geeigneter Kandidat (ich denke etwa an die „Pastorale“) oder Joseph Haydn (habe lange nichts von ihm gehört, aber ich meine z. B. „Die Uhr“ zu hören, war entspannend für mich).

Darf man auch Barockkomponisten nennen? Aus meiner Sicht gehört deren Musik, was die Entspannung anlangt, in eine höhere Klasse als die der Klassiker.

Beispiel: William Boyce (Symphonie Nr. 1 B-dur, „Symphony No.1 in B flat Major“)

https://www.youtube.com/watch?v=IhAwb_47igE

Oder nimm das „Alexanderfest" von Georg Friedrich Händel (HWV 318), als Beispiel der vorletzte und letzte Satz:

https://www.youtube.com/watch?v=ccJjIAd5nps

https://www.youtube.com/watch?v=ChyrReYZrUo

Oder von Nicolai Porpora:

https://www.youtube.com/watch?v=T_Q7MYzDFRs&list=PLvHTujVo8QvFVBPi1F3Mi2zvj1_mS31od

von Leonardo Vinci:

https://www.youtube.com/watch?v=rXmF6h3Yd_A

Ich will dich mit meinem Geschmack nicht zudröhnen, zum Schluss noch zwei:

https://www.youtube.com/watch?v=lcC0xkFzaZM

Antonio Vivaldi, Konzert für zwei Mandolinen (RV 532):

https://www.youtube.com/watch?v=fAjSGSUEgDY

Vorschlag, falls du dir ein Musikbeispiel anhören möchtest, wähle die beiden Sätze aus dem Alexanderfest aus!

Am besten entspannend ist schwierig, mir persönlich gefallen eine ganze Menge. Walzer zB: können sehr entspannend sein.

Oder zB

diese hier hat mir schon als kleines Kind so gut gefallen dass ich mir die Serie angeschaut habe obwohl ich sie noch gar nicht verstanden habe.

https://www.youtube.com/watch?v=YmWv9-a1RSk

ebenfalls etwas was für einen Film genommen wurde, zumindest der Anfang

https://www.youtube.com/watch?v=IFPwm0e_K98

na erkannt? (ich meine den Film)

das finde ich sehr entspannend

https://www.youtube.com/watch?v=dyM2AnA96yE

obwohl ich sonst nicht so auf Märsche stehe finde ich Edward Elgar genial:

https://www.youtube.com/watch?v=Wo_9BbhfGPY

noch einmal Elgar:

https://www.youtube.com/watch?v=SrnWp5O0DEs

hier eine Art Remix aus dem Anfangsthema desselben, das finde ich stellenweise sehr entspannend:

https://www.youtube.com/watch?v=Brl7WmHDG-E

noch etwas Genreübergreifendes, das ist am Anfag sehr entspannend

Concert for Band and Orchestra Sarabande von Jon Lord

hier das bekannteste daraus:

https://www.youtube.com/watch?v=SnYMXzgpHn4

und außerdem mag ich noch Beethoven, Bach, Mozart, Strauß (alle), Edvard Grieg, Sibelius, Vivaldi,...

Ich finde auch einige Metal Sachen entspannend

lg

Woher ich das weiß:Hobby

Moped85 
Fragesteller
 23.11.2019, 23:32
Strauß (alle)

Alle Straußens oder alle Konpositionen?^^

na erkannt? (ich meine den Film)

Werner Beinhardt? :D

Tja ansonsten kenn ich, bis auf das letzte, alle davon. Ich sollte mir wirklich mal eine klassik Sammlung CD zulegen. Bin ich nicht mehr auf Zufallsfunde aus dem Netz angewiesen.

0
Barbarella76  24.11.2019, 14:25
@Moped85

Hallo,

ich meine die Komponisten: am liebsten Richard und den jüngeren Johann Strauss.

Der Film ist: „2001 A Space Odyssey“ das ist ein Sience-Fiction-Klassiker. Das amerikanische Film Institut wählte den Film 2008 auf Platz eins der besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten.

https://de.wikipedia.org/wiki/2001:_Odyssee_im_Weltraum

Diese Szene hier ist auch klasse

https://www.youtube.com/watch?v=0ZoSYsNADtY

Wie gefällt dir das letzte?

lg

PS: wie hatte sich denn da Ray Charles reingeschmuggelt, das kommt davon wenn man viel zu viele Sachen am PC gleichzeitig macht.

Ich wollte eigentlich das hier posten

https://www.youtube.com/watch?v=6GbD20h8-_4

0
Moped85 
Fragesteller
 26.11.2019, 12:32
@Barbarella76
Der Film ist: „2001 A Space Odyssey“

Achso... hahahha... bei dem Film war ich mir nicht sicher ob ich nun einen Film gesehen oder Drogen genommen habe :D. Ich erinnerte mich nur an diese Szene aus werner Beinhardt: https://www.youtube.com/watch?v=XrzRH2I5Mpo

Möchte aber klarstellen das ich diese Szene schon dmaals ziemlich bescheurt fand.

Wie gefällt dir das letzte?

Anfangs dachte ich an alte Bud Spencer und Terence Hill Filme. Zum Ende fühlte ich mich eher als gast des Sultans umgeben von leicht bekleideten Schlangentänzerinnen. Irgendwo in einer alten Stadt im Jungle.

Ich finde es zwar gut, haut mich aber auch nciht vom Hocker. Sagen wir, es ist okay.

Bei den Komponisten musste ich jetzt erstmal googlen. Wusste ja, dass es mehere Straußens gab. Das es aber eine gnaze Komponisten Familie gab, und dann noch einen Strauß der damit garnicht verwandt ist, wusste ich nicht.

Die Alpensinfonie schon länger als CD auf meiner Amazon Wuschliste.

0

Bei Smetana - Die Moldau oder Richard Strauß - Eine Alpensymphonie

Keiner, weil es absolut nicht mein Genre ist. Ich entspanne mich bei Metal und Rock'n Roll :-)

Woher ich das weiß:Hobby – Rock'n Roll, Metal, Punk, Pop, Disco-Musik

Moped85 
Fragesteller
 23.11.2019, 14:44

Mit Metal kann ich durchaus auch was anfangen. Habe nur nicht das Gefühl, dass mich das hören dieser Musik runter bringt.

Es kann meine Laune zum positiven ändern, ja. Aber nicht Entspannen. Entspannen bedeutet für mich, dass man auch von starken positiven Gefühlen runter kommt.

1

Ich hör zwar meist Rap aber oft auch Klassik und  Edvard Grieg find ich da großartig.