Welches Hundefutter ist wirklich gut?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also wiedermal irre kommentare. Interessant, alles Hundebesitzer???? Hundefutter ist nicht nur dazu da das das Tier satt wird. Du hast da schon ein sehr gutes Futter. Du darfst nicht vergessen dass Sie auch ein paar Kilos auf die Waage bringt und je hochwertiger das Futter desto gernger die Futtermenge. Du erkennst es an den Hundehaufen, je schlechter ein Futter desto größer die Haufen, je besser das Futter desto geringer die Menge des ausscheidens. Denn dann ziehen Sie dich die Nährstoffe raus. Der weitere Vorteil bei einem guten Futter ist neben den Meneralien, Calcium ...ect. das Sie ein schönes glänzendes Fell bekommt und auch der Geruch den das Tier abgibt ist weniger. Meine deutsche Dogge bekommt auch hills, allerdings z/d ist ein Veterinärfutter 12kg 78 EUR und hat eine Tagesmenge von 600 g. Du siehst also, man kann am falschen Ende sparen. Aber letztendlich musst Du es selber wissen. Bzgl. frisch kochen ist ne heikle Sache. Erst mal würde ich nur Pferdefleisch empfehlen, ich weiß ich konnte es mir auch nicht vorstellen, nur meine hatte vorher totale Lebensmittel- und Futtermittelallergie und das war die einzigste Möglichkeit bist ich jetzt das Hill`s gefunden habe, also bei Frischfleisch mussen natürlich noch Kohlenhydrate ect. dazu. Ich würde dir empfehlen, wenn Deine Hündin das Futter gut ab kann, dann belass es dabei, Du wirst auf die dauer länger Freude dran haben, in jeglicher Hinsicht. Dann spar lieber an anderen Enden was nichts mit dem Tier zu tun hat.


Tibettaxi  04.10.2012, 19:09

Wodrabn machst du deoinme Aussage über die Qualität fest ?

0

kann ich gut verstehen das deine hündin die haferflocken gerne frisst. möchtest du trockenfutter essen? und dan noch jeden tag dasselbe? selber koche ich für meinen hund, da weiss ich was er hat. wenn du fertigprodukte kaufst, dann kannst du fast nicht beurteilen, ob es besser oder schlechter ist als anderes futter. wir fallen alle auf werbung und verpackung rein, lassen uns von der meinung anderer beeinflussen. es ist einfach für einen hund zu kochen, ich mache das seit sechs jahren und mein hund ist top fit. einzig wenn er mal für ein wochenende weggeht, frisst er was man ihm dort anbietet. mit dem ergebnis dass er windet. er lässt übrigens jedes tr stehen, wenn er stattdessen was "richtiges" bekommen kann. wenn du nicht kochen willst, kannst du deinem tr futter etwas feines darunter mischen. Käse, hüttenkäse, quark..., es gibt so vieles was das eher langweilige trfutter aufwertet.

Ich habe meiner Hündin Royal Canin gegeben,da sie nichts anderes vertragen hat.Ab und zu habe ich Rindfleisch (vom Metzger) gekocht und das mit Reis vermischt.Sie ist 14 jahre alt geworden.Leider nicht mehr bei mir.

Also ich gebe zur Zeit immer Josera Optiness und bin sehr sehr zufrieden. Beim "futterfreund" ist das auch relativ günstig.

Was ganz wichtig ist, kein Futter kaufen wo man weiß, dass diese hersteller Tierversuche betreiben um das Futter zu testen. http://www.iamsgrausam.de/notest_nein.php Auf der Seite findest du Hersteller die keine Versuche betreibt. Dann natürlich auf die Zusammensetzung achten. Ich BARFE sehr viel für meinem Hund, damit ich ganz genau weiß was er frißt. LG spieli