Wenn Verkäuferinnen, oder Verkäufer mir einen schönen Tag, ein schönes Wochenende, oder schöne Feiertage wünschen, meinen die es dann auch wirklich so?

8 Antworten

Nein, in der Regel nicht. Das ist nur eine Höflichkeitsfloskel. Genau wie der Beginn eines Anschreibens: sehr geehrte/r Frau/Herr....

Das ist auch nur eine Floskel. Wenn ich denjenigen gar nicht kenne, wieso sollte ich ihn dann ehren?! Also alles nur aus,,Höflichkeit“ , nicht ernst.

Wenn man sich etwas kennt( weil der Kunde eben öfter da einkauft), dann kann das durchaus auch ernst gemeint sein.

Es will niemand wissen ob du Punkte oder Dreiecke sammelst, wer nach deiner PLZ fragt, tut das auch nicht um dich wiederzusehen.

Und die Grußfloskeln.. ebenfalls antrainierte Sprüche.

Die sagen das automatisch, das ist nichts Persönliches...

Kann ich nicht beantworten, ich wünsche es den Leuten auch. Über gutes Benehmen muss man sich nicht schämen lautet meine Devise

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dorfrocker  19.04.2021, 23:06

Leere Floskeln und Heucheln ist aber auch nicht gerade gentlemanlike....😉

0

das tun sie sogar bei unfreundlichen Kunden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung