WG Mitbewohnerhat sich ausgeperrt, nachdem ich kicht aofort kommen konnte, hat er den Schlüsseldienst gerufen und will die kostet erstattet haben?

6 Antworten

Tolle Mitbewohner hast du da. Also du musst es nicht bezahlen und ich würde es an deiner Stelle auch auf keinen Fall tun.

Wie heisst es, wer die Musik bestellt, der muss sie auch bezahlen.

Wenn der sich aussperrt dann ist das seine Angelegenheit wie er wieder in die Wohnung kommt. Bestellt er den Schlüsseldienst, dann muss er die Kosten hierfür auch selber tragen.

Auf gar keinen Fall bezahlen. Es ist schliesslich seine Schuld, wenn er sich aussperrt.

Du musst keinesfalls ständig zuhause bleiben um jemanden zu öffnen der sich selber aussperrt. Da ihm das offenbar schon mehrmals passiert ist, sollte er besser aufpassen.

Er hat keinerlei Recht das Geld von dir zu fordern. Da hat er rechtlich keinerlei Chancen.

Er hat sich ausgesperrt, obwohl er eigentlich einen Schlüssel hat? Dann ist das sein Problrm. Oder steht in eurem Mietvertrag, du seiest sein persönlicher Türaufmachkasper und hättest 24 Std am Tag Dienst?

Ds du der Hauptmieter bist, würde ich über eine Kündigung nachdenken.

Der der es kaputt gemacht hat bezahlt auch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

gadus  31.05.2023, 09:12

Wer hat was kaputt gemacht? LG gadus

1

Da musst du gar nichts übernehmen. Bezahlt wird die Rechnung in DIESEM Fall von demjenigen, der den Dienst angefordert hat.

Ich würde in einem solchen Fall ganz nebenbei mal darüber nachdenken, mir einen neuen Mitbewohner zu besorgen.


GuyFromAustria 
Fragesteller
 31.05.2023, 08:57

Ich hätte es schon öfters überlegt ihn zu kündigen, nur er hat ein unmöbeliertrs Zimmer plus Vertrag würde nich bis November 2023 gehen, weiß nedmal wie ich da rechtlich aussehe

0
SarahSchweiz  31.05.2023, 09:10
@GuyFromAustria

Dann würde ich mich da so rasch wie möglich drüber infornieren und schauen, dass es dann halt irgendwie auf den November 2023 geregelt wird. Keine Zeit mehr verlieren.

1
anjanni  01.06.2023, 10:31
@GuyFromAustria

Neeneenee - die Kündigungsfristen sind für Untermieter anders... Ich würde an Deiner Stelle die paar Euro in eine Rechtsberatung investieren... Im Mieterverein wird Dir relativ günstig geholfen...

2