Wie bekommt man einen Türgriff aus der Tür

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie sieht der Türgriff aus, Klinke / Klinke, Klinke / Knauf?

Also auf jeden Fall ist ein Splint auf einer Seite oder eine kleine Schraube. Die rausnehmen, dann Klinke etc. rausziehen. An der Seite ist das Schloss. Da sind Schrauben. ( in der Tür ). Rausdrehen, Schloss rausnehmen, und alles wieder umgekehrt einbauen.


vickyweissalles 
Fragesteller
 03.02.2010, 11:06

Klinke

0
ersatzfahrer24  03.02.2010, 11:10
@vickyweissalles

Hatte ich mir gedacht. Wenn es ein Zylinderschloss ist, dann musst Du nur die seitlichen Schrauben an der Stirnseite der Tür lösen, rausnehmen und umgekehrt wieder einbauen ( Flachschlüssel ). Wenn es ein Bartschloss ist, mit einem konventionellen Bartschlüssel, dann mach es so, wie ich oben schon schrieb.

0
ersatzfahrer24  03.02.2010, 11:30
@vickyweissalles

Also nochmal von vorn:

Schraube oder Splint aus der Schließgarnitur entfernen, Klinke oder Knauf. Dann raus ziehen. An der Stirnseite ist ein flaches Blech, da müsste oben und unten eine Schraube sein. Die raus drehen und dann kannst Du dieses Schloss rausnehmen, natürlich darf der Schlüssel nicht stecken.

0
vickyweissalles 
Fragesteller
 03.02.2010, 11:32
@ersatzfahrer24

die schrauben oben und unten hab ich schon längst rausgedreht aber ich krieg die schnalle nicht raus und ohne die schnalle geht auch das schloss nicht raus

0
ersatzfahrer24  03.02.2010, 11:46
@vickyweissalles

Du siehst auf dem Bild die beiden Schraubenlöcher oben und unten. Das sind die einzigen Befestigungen. Was meinst Du mit Schnalle? Es kann bei Türschlössern manchmal vorkommen, dass sie schwer rausgehen, wenn man die Tür mal lackiert hat und der Lack als Klebstoff dieses Schloss verklebt hat. Schraubenzieher hinter das Bleck und los wackeln. Aber trotzdem kenn ich keine " SCHNALLE "

0
ersatzfahrer24  03.02.2010, 11:51
@vickyweissalles

Die Klinke hat einen Vierkant, der auf der einen Seite einen Splint oder eine kleine Schraube hat, den musst Du losmachen, dann raus ziehen.

0
ersatzfahrer24  03.02.2010, 11:58
@vickyweissalles

Also in der Klinke oder im Knauf steckt ein Splint oder eine Schraube, sonst würde beim Aus und zumachen jedesmal die Klinke abgehen. Da muss was sein, dass Du lösen kannst.

0
vickyweissalles 
Fragesteller
 04.02.2010, 10:00
@ersatzfahrer24

nochmal danke an alle! die tür ist wieder heile :) wir haben sie mit leim geklebt (aber die schraube die unterm türgriff war konnten wir nicht rauskriegen ) lg

0
zwerchgickel  23.01.2015, 08:21

Also bei mir ist weder ein Splint noch eine Madenschraube zu sehen. Mein Problem ist, dass auf der Unterseite des Aluminium-Türgriffes nur ein winziges Loch ist, in das auch ein noch so kleiner Schraubendreher nicht reinpasst. Diesen Griff kriege ich einfach nicht ab, Wer kennt solche Türgriffe?

0

der Griff (zumindest einer) hat meist an der Unterseite eine Schraube (Inbus), dann kannst du den abziehen, den Griff auf der anderen Seite rausziehen und das Schloss ausbauen

Auf einer Seite der Klinke ist ein Dorn von Oben eingesteckt, den musst du von unten wider raus Kloppen. bei neueren Türen kann es sein das an der stelle eine Madenschraube drin ist.

Auf der stirnseite ist eine Schraube für den Zylinder, die du erstmal rausdrehen mußt. Griffe abschrauben. Auf einer Seite ist unterhalb eines Griffes eine Kleine Imbusschraube.

Die Blenden abschrauben und dann kannst du es über die Stirnseite rausnehmen.

Zum Austausch des Zylinderschlosses brauchst du nicht den Türgriff abnehmen. Tür öffnen, am Schießmechanismus die Mittlere Schraube rausdrehen, vorher den Schlüssel ins Schloß stecken. Wenn die Schraube raus ist am mit dem Schüssel ein wenig hin und her drehen und du gleichzeitig ein wenig ziehen. Dann hast du den Zylinder in der hand. Neuen einsetzen, festschrauben und gut ist.


vickyweissalles 
Fragesteller
 03.02.2010, 11:10

ich versuchs mal danke ;)

0