Wie berechnen Smartphones die verbleibende Akkulaufzeit

4 Antworten

Mit dem Ladestand eines Akkus sinkt auch die Spannung des Akkus. Außerdem kann auch die entnommene Ladung gemessen werden. Aus den Werten wird dann der Ladezustand berechnet.

Stell dir vor, du bestellst beim Ober ein Maß (= 1 Liter) Bier und sitzt mit deinen Kumpels am Tisch. Innerhalb von 10 Minuten hast du bereits die Hälfte getrunken. Daraus lässt sich schlussfolgern:

  1. Dein Bier ist noch zu 50% voll.

  2. Wahrscheinlich wird dein Bier noch 10 Minuten "halten", bis es leer ist.

Nichts anderes machen Smartphones mit dem Akku-Wert.


chrishofmann 
Fragesteller
 13.08.2014, 13:30

Alles klar soweit, nur wie kann das Smartphone feststellen, wann genau die Hälfte weg ist? Das muss ja irgendwie gemessen werden oder nicht?

0
DatLicht  14.08.2014, 09:46
@chrishofmann

Spannung und Strom kann man messen. Daraus kann man schlussfolgern, wieviel Rest-Energie der Akku noch hat. Die "Voll"-Kapazität deines Akkus siehst du als mAh (Milliamperestunden) im Datenblatt deines Handys.

0

ein handy akku hat eine bestimmte anzahl an mah zum beispiel 2500mah hat mein handy. wenn jetzt zum beispiel ich auf meinen handy gezockt habe und strom verbraucht hat dann sind jetzt von den 2500 mah noch 1500 mah übrig. dann entspricht naja keine ahnung glaub mal 60% und das misst das handy und dann zeigt es dir an wie viel % akku dein handy noch hat


chrishofmann 
Fragesteller
 13.08.2014, 13:28

Okay gut, aber woher weiß das Handy, dass, wie in deinem Beispiel, 1000 mah verbraucht wurden bzw noch 1500 mah vorhanden sind? Oder kann man ganz direkt messen wie viele mah noch im Akku sind?

0

Einfachster Dreisatz.

Wenn der Akku insgesamt 50 Kilo Strom fasst und jetzt nur noch 37 Kilo drin sind, dann bist du genau bei 74%.