Wie berechnet man die Heterozygotenwahrscheinlichkeit?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Buch hat schon recht

Bevor das Kind da ist, ist die Wahrscheinlichkeit heterozygot zu sein 1/2.

Ist es da, fällt eine Möglichkeit weg, nämlich aa homozygot und krank, bleibt also nur Aa und das ist vom Rest 2/3.

1:4

Es muss für einen Ausbruch der Krankheit ein homozygotes Individuum entstehen :)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Eulinda 
Fragesteller
 29.01.2023, 19:44

Im Heft stand aber 2/3 ...

0
Halfblooddemon  29.01.2023, 19:55
@Eulinda

Mutter: Rr*

Vater: Rr*

Kind1: RR gesund

Kind2: Rr* carrier da väterlich r*

Kind3: Rr* carrier da mütterlich r*

Kind4:r*r* krank

0

Da will Sie ihr Biologielehrer wohl auf die Schippe nehmen....

.... oder ihr Lehrer ist fachlich überfordert und merkt gar nicht, welchen Unsinn er da schreibt.

Denn heterozygote Eltern mit einer autosomal-rezessiven Erkrankung gibt es nicht.

Rezessive Erkrankungen erfordern das schadhafte Allel doppelt, also homozygot.

Wenn es die Lehrer schon nicht verstehen, was soll dann aus den deutschen Schülern werden.

Ach Du armes Deutschland.....

Mit besten Grüßen

gregor443

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Eulinda 
Fragesteller
 31.01.2023, 10:00

Danke:D

0