Wie bodennahen Schutz für Holzverkleidung herstellen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo douschka,

die Verkleidung nicht am Boden anstehen lassen,
mindesten 2 cm Luft lassen.
Diesen Abstand erreichts Du, wenn du Innen
an den Brettern kleine Winkel oder Aluteile anschraubst,
die dann unten 2 cm raus stehen bzw.am Boden aufsitzen.
Belüftungen immer das beste zum Austrocknen der
Bretter.
Ein Spritzschutz wir dir nichts bringen, da sich dann
an den Brettern immer noch die Feuchtigkeit halten wird.
Viel Spass opi ehrsam

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde hier einen Sockel ums Rohr mauern und darauf dann die Bretter als Verkleidung setzen - Bretter vorher schon gut und gründlich mit Holzschutzmittel imprägnieren anm besten gleich tauchen (Dachrinne ist dafür gut geeignet).

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 1974 bin ich Besitzer von einem 4000qm großen Garten

Hast du ein Bild zu der Sache? Dann kann man sich das besser vorstellen.