Wie Dach richtig dämmen?

14 Antworten

Es ist schwierig da den perfekten Rat zu geben. Es kann mit alten Dächern alles mögliche sein. Auch versteckte "Krankheiten", die man auf den ersten Blick nicht sieht. Wenn ihr alles komplett sanieren wollt, ist es sicher wichtig mit dem Dach anzufangen. Wie alt sind die Ziegel, älter als 50 Jahre? - dann alles runter und von Grund neu aufbauen, damit könnt ihr sicher sein das alles o.K. ist. Meist ist sowieso das Holz nicht mehr i.O., die Zimmer im Dach klein, usw.. So kann man direkt sehen was man noch ändern muss oder könnte! Tragende Wände ect.. Lasst Euch von 3 oder 4 Dachdeckerfirmen beraten. Schaut das die Leute auch in die Ecken kriechen und die Unterkonstrucktion genau unter die Lupe nehmen, die können einschätzen was dringend nötig ist, oder was "nur" repariert werden muss. Alles Andere würde ich darauf aufbauen! LG

Würde ich so nicht machen. Deinen Ausführungen entnehme ich, dass da noch nicht mal eine Konterlattung verbaut ist. Erfahrungsgemäß sind diese alten Balken (oftmals noch Rundhölzer) von Querschnitt her recht "knapp" bemessen, dann darauf die Lattung und schon dann der Ziegel. Wieviel Platz soll da noch für die Dämmung und die unbedingt notwendige Hinterlüftung bleiben??? Von unten dämmen geht auch, aber leider verringert man dabei dann seinen Wohnraum den man dringend braucht. Ich an Eurer Stelle würde warten, sparen und es dann RICHTIG machen mit der Dämmung. Also Ziegel runter, Sparren austauschen wenn diese schlecht sind - falls nicht kann man auch eine Lattung auf die vorhandenen Sparren aufbringen um die Dämmstärke erhöhen zu können, Unterspannbahn nicht vergessen und auch eine vernünftige Hinterlüftung lassen. Aufsparrendämmung mit Polystyrolsystemen geht auch, nur dann wird das Dach recht dick vom Aufbau her.

Wegen neuer Dämmung verändern sich Traufen, Dachgaupen Schornsteinanschlüsse etc, lieber alles gleich neu und richtig machen und auch Statik beachten: viele alte Konstruktionen sind für neue Dämmung und Windlasten zu schwach!

Und:

Denkmalschutz fragen!

Und:

Schrittweise geht nach neuer EnEV nicht: entweder das ganze Dach neu Decken und mit Dämmung versehen oder gar nichts machen.

Hallo,

deine Frage ist zwar schon etwas her. Aber vielleicht für andere, die die selbe Frage haben...

Habe hier ein Video gefunden, welches deine Frage recht gut trifft und beschreibt. Vielleicht hilft es ja?!

MfG!

Du hier wegen so was rumzufragen geht nicht! jeder hat das erfahren und schon falsch gemacht und dann wieder neu! Du geh einfach zu nem Dachdecker mit Erfahrung,der weiss wie und was gemacht werden muss und soll! Du,und wenn du da noch Eigenleistung erbringst wird es entschieden billiger! Oder Frag den Fachmann (Dachdecker) bezahle ihm seine Hinnweise und mach es nach seinen Anweisungen ist noch billiger! Auf jeden fall besser als hier rumzufragen.Es geht um Deine Existenz und Dein Haus und sehr viel Geld!!! Wie gesagt frag den Handwerker welcher was richtig davon versteht. Viel Spass beim Dach eindecken!