Wie entstand der Traumberuf - nachgehen oder nicht?

Das Ergebnis basiert auf 0 Abstimmungen

Nur, weil es „cool“ ist 0%
Weil ich den Urlaub so gerne mag 0%
Ist wirklich ein Traum ;) 0%

2 Antworten

Du bist erst 16.

Lehn dich doch mal zurück und entspanne ein bisschen.Du stellst hier oft Fragen zu deinem Traumberuf,den es so nicht gibt.

Egal für welchen Weg du dich entscheidest,kein Beruf ist zu 100 % perfekt.Es wird immer Module im Studium geben die du nicht magst und Tage im Job ,wo du einfach nur noch auf die Couch möchtest.

Du hast doch unendlich viele Möglichkeiten.Du kannst studieren,bei deinen Eltern einsteigen oder Selbständig werden..Wahrscheinlich ist es auch kein Problem wenn du erstmal reist oder wenn das erste Studium nicht direkt was wird,weil deine Familie sich es leisten kann.

Du bist,wenn ich das so anmerken darf,da wahrscheinlich recht privilegiert.

Also lass dir Zeit ‚mit der Entscheidung.Bis zum Abi kann sich noch vieles ändern und bis dahin musst du noch keine feste Entscheidung treffen


WeltraumVoyager 
Fragesteller
 20.05.2024, 22:01

Danke! Ja, es stimmt, ich bin da sehr privilegiert. Ich muss mich zwischen dem Schlaraffenland und dem Märchenland entscheiden 😂

Aber das macht die Entscheidung nicht gerade einfacher 😂😂😂😂

0

Ich glaube die Arbeit auf einem Kreuzfahrtschiff ist aus der Perspektive der Besatzung, hinter den Kulissen sozusagen, alles andere als dass was du als Passagier mitbekommen hast.

Kürzlich habe ich wegen einer anderen Frage zu Kapitäne, Nautikstudium und Kreuzschiffen schon mal recherchiert. Dort fand ich heraus das der Kaptain von Krueuzfahrtschiffen im Schnitt zwischen 70 - 100 K im Jahr verdient. Demzufolge kannst du dir vmtl denken was die untersten Lohngruppen verdienen - und deshalb wahrscheinlich auch der Umstand dass die Besatzung häufig aus Billiglohnländern kommt.


WeltraumVoyager 
Fragesteller
 21.05.2024, 09:54

Das ist mir bewusst.
ich würde, wenn überhaupt aber in den nautisch technischen Bereich gehen wollen. Dort sind die Löhne gut.
Denn diese Bereiche sind für den kompletten Geschäftsbetrieb sehr wichtig und haben daher auch gute Löhne und auch Unterbringungsverhältnisse. Also Einzelkabinen oder sogar Kabinen im Passagierbereich.

Als Kapitän ist das Gehalt noch höher. Also man redet eigentlich von Gehältern ab 100.000€ aufwärts

0
GrandVoyager  21.05.2024, 09:57
@WeltraumVoyager

Nur mal so als Vergleich; als Schlepperkapitain für die Hafennavigation verdient man in Deutschland ab 30K im Monat.

0
WeltraumVoyager 
Fragesteller
 21.05.2024, 10:01
@GrandVoyager

Wirklich? 😂

An Land würde ich noch mehr verdienen, bei dem Beruf. Aber ich weiß nicht, ob der zu 1000% der richtige ist

0
GrandVoyager  21.05.2024, 10:02
@WeltraumVoyager

Wie wärs als KAptain auf einem wissenschaftlichen Forschungsschiff, oder bei den Ärzten ohne Grenzen, die auch mit Schiffen unterwegs sind.

0
WeltraumVoyager 
Fragesteller
 21.05.2024, 10:06
@GrandVoyager

Ich weiß ja nicht…

mein Traum sind irgendwie nur Kreuzfahrten….oder die alternative an Land. Da Verdiene ich auch mehr als auf den Schleppern 😂

0
GrandVoyager  21.05.2024, 10:09
@WeltraumVoyager

Es stellt sich halt die Frage mit was für Menschen du dich in deinem Beruf umgeben willst. Das EInkommen ist erstmal zweitraghig, denn man verbringt als Kaptain, anders als normaler Arbeitnehmer, deutlich länger an seinem Arbeitsplatz.

0
WeltraumVoyager 
Fragesteller
 21.05.2024, 10:15
@GrandVoyager

Korrekt

Bei der Kreuzfahrt wäre ich immer unter Passagieren und so. An Land zwischen Klienten und anderen Gleichgesinnten.

An Land hätte ich eine 50-55 Stunden Woche, dann zwei Tage frei. Auf dem Schiff eine 7 Tage Woche für 90 Tage

0
GrandVoyager  21.05.2024, 10:19
@WeltraumVoyager

Mach doch mal mehrere Praktiken in verschiedenen Schifffahrtsberufen (bitte auch auf einem Forschungsschiff), denn so ein Aufwand ist nicht zuviel, wenn es darum geht eine Berufung zu finden, in der man möglicherweise sein ganzes Leben arbeitet.

0
WeltraumVoyager 
Fragesteller
 21.05.2024, 10:28
@GrandVoyager

Ist eine gute Idee! Ich habe es mal versucht, es ist aber nahezu unmöglich. Man müsste wenn überhaupt direkt dort arbeiten…

Bei meinen Eltern habe ich schon einige Praktika gemacht. Das hat mir sehr gut gefallen

0
GrandVoyager  22.05.2024, 13:55
@WeltraumVoyager

Auch sollte es ein Job sein, der auch systemrelevant ist in Zeiten, wenn der Klimawandel krasse Züge annimmt.

0
WeltraumVoyager 
Fragesteller
 22.05.2024, 16:24
@GrandVoyager

Also Kapitän ist ja so gesehen schon relevant, da man ja bei der Fracht die Container verschifft.

Dir Firma an sich ist es ebenfalls, aber mir indirekt….

0