4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn ich irgendwie alleine auf Dienstreise wäre, würde ich so was auch nehmen.

Ich brauche dann auch nur ein Bett und fertig.


9kiwiprotag 
Fragesteller
 25.07.2023, 21:28

Danke dir

1

Gut, ich war 2020 schon mal in einem und werde jetzt im August auch wieder in einem sein.

Die sind meist ein bisschen „abseits“, von Bahnhöfen, Bushaltestellen etc., deshalb muss man sich im Voraus überlegen, ob und wie man da gut hin und weg kommt, wenn man kein Auto hat.

Für eine Person jedenfalls perfekt, ab zwei Personen vielleicht ein bisschen eng.

Vom Preis und der Ausstattung her wie durchschnittliche Hotels, allerdings sind diese Containerhotels erst vor einigen Jahren aufgekommen, deshalb sind sie meist noch sehr neu in ihrer Ausstattung.

Es wird zwar keine zentrale Verpflegung angeboten, jedoch konnte man sich in dem, wo ich war, durchaus gutes Tiefkühlessen wählen und im Container in der Mikrowelle zubereiten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebe und arbeite seit 2017 in Japan

9kiwiprotag 
Fragesteller
 26.07.2023, 01:19

Danke für deine Antwort

1

In Japan ist man ja sozusagen Weltmeister im effektiven Platzsparen. Du hast da drinnen alles was du brauchst.

Mal ganz ehrlich:
In vielen Japanischen Hotels hast du auch nicht recht viel mehr Platz.
So mancher Europäer bekommt da schon Platzangst.

Wenn du es noch eine Stufe kleiner haben möchtest, dann solltest du mal ein Capsule-Hotel ausprobieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

9kiwiprotag 
Fragesteller
 26.07.2023, 16:24

Danke

0

Voll okay. Grösser sind Tokyoter oder New Yorker Appartements/Wohnungen oft bis meist auch nicht.

Sehr gross im Vergleich zu Kapselhotels. So laut das nicht geschlafen. Da ist ein Internetcafe ein Zwischending

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Traveler, Jahre Job beim RV