Wie kann ich am stabilsten und billigsten Leinwände (bemalt) verschicken?

5 Antworten

Die Post resp. die DHL hat - so glaube ich - auch Verpackungen aus verstärkter Wellpappe für diesen Zweck.

Frag mal in Baumärkten nach. Ich habe dort Luftpolsterfolie bekommen. Du kannst auch in verschiedenen Firmen nachfragen, die Ware in Luftpolsterfolie bekommen und sie danach wegwerfen.

Ich verschicke meine Bilder mit stabilen Kartons, auch Großformate. Luftpolsterfolie, eine Lage fester Karton, kreuzweise mit Paketband gesichert, Versandkarton drumrum, fertig. Kam bisher immer unbeschädigt an und es gab nie Ärger. Du mußt nur sicher sein, daß Dein Bild auch wirklich durchgetrocknet ist. Das mußt Du dem Kunden entsprechend vermitteln, dann akzeptiert er das auch. Gruß, q.


Mondfisch 
Fragesteller
 19.08.2010, 17:05

Wo kaufst Du den "stabilen Karton", besonders die größeren Ausgaben (und ggf. auch die Luftpolsterfolie)?

0

ich tendiere auch zu doppelwandigen Kartons und die Rahmen zusätzlich noch in Luftpolsterfolie. Wer der günstigste Versender ist, erfährst Du unter www.versandtarif.de. Dort einfach die dann gemessenen Maße und Gewicht eingeben und Du siehst wer dies transportiert. Wenn die Gemälde wertvoll sind, macht eventuell auch ein Wertversand Sinn.


Mondfisch 
Fragesteller
 19.08.2010, 17:06

Auch hier nochmal die Nachfrage: Wo kaufst Du "doppelwandige Kartons", besonders die größeren Ausgaben (und ggf. auch die Luftpolsterfolie)?

0