3 Antworten

auf dem rechten Bild siehts du links eine Schraube, diese kannst Du von der anderen Seite anziehen und damit sind die beiden einschübe fest. Diese Schraube ist meistens durch ein Plastkstöpfchen verdeckt einfach raushebeln, Schraube anziehen und das Plastikteilchen wieder einsetzen alles Klar ? ansonsten nochmal nachfragen viel Spaß beim Ausrichten

Mit Zweikomponentenkleber, wie z,B. UHU Plus endfest 300.


syncopcgda  28.03.2015, 14:10

Das ist MEIN Klebstoff für hochfeste Verbindungen aller Art.

0
eilemuc  28.03.2015, 19:34

Und wenn man die Bänder aus egal welchem Grund entfernen will, nimmt man die Flex? ^^

0
syncopcgda  29.03.2015, 10:33
@eilemuc

Eine "Flex" (Winkelschleifer) macht eine riesen Sauerei mit feinsten Spänen, weil eine direkte Absaugung kaum möglich ist.

0
eilemuc  31.03.2015, 19:00
@syncopcgda

Das war ironisch^^ Eben deswegen klebt man keine Bänder, welche eine Klemmvorrichtung haben fest...einmal fest und aus ist...dann hilft eben nur noch ein "Winkelschleifer".

0
syncopcgda  01.04.2015, 19:47
@eilemuc

Auweia, da bin ich aber schwer auf dem Schlauch gestanden, nichts gedacht von jetzt auf nachher.

0

Normalerweise müsste seitlich  (zwischen den Bolzen) eine Imbusschraube sein...Damit wieder festklemmen.