Wie kann ich meinem Hund ( Beagle 3 Jahre alt)beibringen beifuss zugehen? und auf mich zuhören?

meine beaglehündin funny - (Tiere, Hund, Hundeerziehung)

15 Antworten

unser beagle ist jetzt 1,5 jahre er leuft beifuß und ohne leine haben es ihm von kleinauf beigebracht und waren nie in einer hundeschule es kommt natürlich auf den charakter des hundes an zum beifuß gehen nimm ein leckerlie in die hund und bücke dich wärend des laufens so das er dir an der rechten seite neben her laufen kann und dann sage immer bei fuß und wenn er das macht gleich belohnen haben bei unserem 2 tage gebraucht dann hatte er es drauf am anfang befehl geben gleich belohnen und dann die belohnung immer weiter raus ziehen und das frei laufen da haben wir mit einer laufleine angefangen und wenn wir ihn gerufen haben und er kamm hat er ein leckerlie bekommen usw.

ist ein wenig spät, sich nach 3 Jahren erst darüber Gedanken zu machen! Ein Beagle ist ein sehr selbständiger Jagdhund, der aber durchaus erziehbar ist!!!! Da muss ich alle, die hier bisher geantwortet haben, mal scharf ansprechen!!! Mein Freund hat selber eine sehr selbstbewußte Beagledame! Aber er ist in der Lage, seinen Hund ÜBERALL ohne Leine laufen zu lassen! Eben weil er sie konsequent erzogen hat! Ein Beagle braucht mehr Auslauf und Kopfarbeit als z.B. meine Labbydame. Ist eben ein LAUFHUND!!! Wenn diese Tiere nicht ausgelastet sind, ist es doch klar, dass die jagen gehen und nicht mehr hören! Jeder Hund ist (auch in späteren Jahren) erziehbar!!! Dass diese Erziehung dann langwieriger ist und seeeehr viel mehr Konsequenz, Geduld und Durchhaltevermögen erfordert, steht ausser Frage!!!! Da du anscheinend nicht weißt, wie du da anfangen kannt, ist es wahrscheinlich gut, wenn du eine GUTE Hundeschule oder einen Einzeltrainer mit hinzuziehst. Am besten jemanden, der sich mit Jagdhunden auskennt. Diese Tiere sind sehr intelligent. Auf ein Training nur mit Fressbelohnung solltest du gerade beim Beagle verzichten. Diese Rasse gehört neben Labby und Cocker zu den Fressmaschinen. Die Versessenheit auf Leckerchen machen ein Training nicht immer leicht. Bei meiner Labbydame z.B. war dann gar nicht mehr an Training zu denken. Sie hatte nur noch "Knochen" vor den augen und war absolut unkonzentriert ;-))

Denke nicht, dass du dieses Training innerhalb von Wochen hinbekommst. Wenn du Pech hast, dauert es auch ein Jahr. Du hast es zu lange schleifen lassen. Versuche erst, dass dein Hund auf ihren Namen reagiert. Spreche sie nicht nur mit Namen an, sondern verknüpfe IMMER das Kommando mit dem Namen. Glaub mir, sie weiß seeeeehr gut, wie sie heißt. Wenn sie darauf hört und zwar zuverlässig, kannst du an "Bei Fuss" denken. Jeesmal, wenn sie "zufällig" direkt neben dir läuft, sagst du ihr "schön gehst du bei Fuß" und lobst sie. Dadurch weiß sie, dass das nah neben die Laufen gut ist. Wenn das irgendwann problemlos funzt, kannst du dich daran machen, sie ohne Leine laufen zu lassen. Natürlich zuerst auf gesichertem Gelände, und am Besten nicht in den frühen Morgenstunden oder der Abenddämmerung. Zu der Zeit sind die Kaninchen sehr aktiv ;-))

Aber was du NIE machen darfst, egal, wie gut sie "funktioniert" nach einiger Zeit, Du darfst sie NIE aus den Augen lassen oder sich selbst überlassen!!!!! Ein Beagle findet IMMER eine unpassende Beschäftigung, wenn er sich unbeobachtet fühlt ;-)))

Eigene Erfahrung!!!!!

Viel Erfolg!!! Und noch mehr Geduld wünsche ich dir!!!!


YarlungTsangpo  01.01.2010, 15:30

Genau. Ein Jagdhund braucht eine fachkundige und früh einsetzende Erziehung!!! Wie alle Hunde...

0

Besuche am besten mit ihr einen Grundgehorsamskurs bei einem Hundesportverein. Du kannst natürlich auch selbst schon mal versuchen, sie mit Leckerlis zu belohnen wenn sie gehorcht. Das merkt sie sich schnell.

3 Jahre ist etwas Spät,aber ich denke du solltest in die Hundeschule gehen dort zeigen die dir wie es geht und helfen dir.

Der Beagle ist ein Jagdhund und hat einen eigenwilligen Charakter. Wir treffen bei Spaziergängen sehr viele Beagle-Besitzer , die ihren Hund aber sämtlich angeleint haben , da er , wenn er eine Spur aufnimmt , abgeht und sehr schlecht wieder zurück kommt. In einer Hundeschule läßt sich bei einem dreijährigen Beagle jedoch noch Apell hineinbekommen. Übrigens haben Husky- Hundehalter das gleiche Problem , auch sie haben ihre Hunde aus gleichem Grund fast ausnahmslos angeleint.


chynah  20.12.2009, 13:47

dann haben sich die Beaglehalter vorher keine Mühe bei der Erziehung gegeben!!!

0
wannabefree87  26.12.2009, 17:30
@chynah

... oder sich nicht gut genug informiert, was für einen hund sie sich zulegen. bei huskybesitzern find ich das noch viel schlimmer! ich glaube, die meisten machen sich gar keine gedanken, wie (und dass!!) es funktionieren kann! ich war mit einem von grundauf unerzogenen husky und seinem besitzer spazieren und schon nach den ersten versuchen kam der husky, wenn wir die richtung gewechselt haben, uns versteckt, weggerannt oder irgendetwas spannendes gemacht haben!! es ist möglich!!!!! glaubt daran, dass man jeden hund erziehen kann und er unangeleint im wald in der nähe bleibt und kommt, wenn man ruft! auch beagle!! GANZ WICHTIG IST: JEDER HUND WURDE FÜR EINE BESTIMMTE AUFGABE GEZÜCHTET!! HUNDE SIND ARBEITSTIERE!!

0