Wie kann ich Pudding ohne Klümpchen zubereiten?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Starck Rühren, eventuell mehr Milch nach und Nach zufügen


Nimm etwas mehr Milch und rühre die Masse mit einem Schneebesen kräftig durch.

Wenn du eine Mikrowelle hast, wäre das die beste und schnellste Möglichkeit. Die komplette Menge in die Milch einrühren, auch den Zucker gleich dazu geben und nochmals kräftig mit dem Schneebesen verrühren. Dann bei 600 Wat in die Mikrowelle geben und 3x2 Minuten einschalten; dazwischen immer mit dem Schneebesten durchrühren.

Die dickflüssige Masse sollte schon klümpchenfrei sein, erst den Schneebesen benutzen, dann die restlichen Klümpchen in der Schüssel am Rand plattdrücken.

Ich mische immer den Zucker zum Puddingpulver und erst dann die Milch. Der Zucker verhindert die Klumpenbildung.

Für ein Päckchen Pudding die 500 ml Milch abmessen. Etwa 300 ml in den Topf, den Rest zum Verrühren. Pulver und Zucker in eine größere Schüssel geben, Milch dazu und mit dem Schneebesen gut verrühren bis man die Zucker Kristalle nicht mehr sieht. Etwas warten, damit die Zutaten auch Zeit haben sich zu verbinden und in die noch nicht ganz kochende Milch geben. Ab und zu rühren und aufkochen lassen. Zubereitung ist nicht wie auf der Packung angegeben, dafür klappt´s aber immer :-) Sogar bei Schoko Pudding . LG