Wie kann man sich seine positive Lebensweise erhalten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Er scheint sich aufgegeben zu haben, aus welchen Gründen auch immer. Es ist jedoch nicht Deine Aufgabe, ihn aus dem Morast zu ziehen (bzw. es erfolglos zu versuchen). Es ist allein seine Entscheidung, Hilfe anzunehmen oder nicht. Du kannst das nur akzeptieren und Deine eigenen Schlüsse daraus ziehen, auch wenn diese "Trennung" lauten. Denn Du hast völlig Recht: Du musst Dir Dein Leben nicht vermiesen lassen durch einen Partner, dem Du offensichtlich egal geworden bist. Denn sonst würde er alleine schon deinetwegen etwas unternehmen. Es wird Dir niemand danken, wenn Du bei ihm bleibst und totunglücklich bist. Am wenigsten ER!

Er kann sich nur selbst helfen. Leider muss man oft die Konsequenzen daraus ziehen, sprich das auch kommunizieren und sagen „Wenn es so weiter geht und du keine Änderung nachstrebst, kann ich keine Zukunft mehr sehen“ . Solche Leute kenne ich selbst im Bekanntenkreis und sowas zieht einen auf Dauer runter. Man muss auch Hilfe von anderen zulassen, sprich die professionelle Hilfe.

Wenn mein Partner nicht dazu bereit ist, etwas zu ändern, damit wir beide gemeinsam glücklich werden können, ist er der falsche für mich.

Ich weiß nicht ob es klappen wird aber wie wäre es damit?:

Du meintest doch das er keine Hilfe will. Tu doch mal so als wäre das deine Therapie Sitzung oder so und sag ihm doch, dass du eine Begleitung willst und ihr könnte doch dann zusammen mit der Therapeuten reden?