Wie lagert man Bücher richtig?

3 Antworten

Bücher vergilben mit der Zeit, umso schneller wird dieser Prozess, wenn sie direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind.

Diese Umschläge/Tüten können dies vorbeugen, aber auch nicht zu 100%.

Ich empfehle das Regal oder die Vitrine nicht direkt an den Ort des Sonneneinfalls zu stellen, sondern eher seitlich davon. Die Bücher selbst stellt man so weit nach hinten wie möglich, die meisten Regale gehen mindestens 20cm-30cm tief in den Raum rein. Ab und zu mal abstauben, dann sollte das eigentlich gehen.


AvatarLuffy 
Fragesteller
 24.02.2022, 01:14

Ist das vergilben schlimm? Ich dachte immer dann werden halt die Bilder etwas gelb aber mehr nicht. Oder richtet die Vergilbung noch irgendwelche Schäden am Buch an?

Und was soll denn bei etwas Staub passieren? Also klar sollte das Bich jetzt nicht komplett vollgestaubt sein aber ich staub die jetzt auch nicht immer ab.

0
Oftenbored  24.02.2022, 01:17
@AvatarLuffy

Schäden richtet das vergilben nicht an, die Seiten schimmern wie gesagt nur gelblich. Meist sind davon aber nur die Ränder der Seiten betroffen, weiter ausbreiten tut es sich nur schleppend und meistens auch nur dann wenn täglich grelles (Sonnen)Licht direkt darauf scheint.

Staub ist nicht schlimm, kann sich nur gegebenenfalls absetzen. Das passiert in der Regel aber nicht, wenn sie alle fein säuberlich nebeneinander im Regal stehen.

1
AvatarLuffy 
Fragesteller
 24.02.2022, 01:53
@Oftenbored

Okay danke. Ich habe in meinem Zimmer eine Temperatur von meistens 20 bis 24 Grad und eine Luftfeuchtigkeit von etwa 48 bis 51%. Geht das so in etwa?

0

Räume, in denen Bücher gelagert werden, müssen recht sauber sein (Staubwedeln reicht nicht, sondern nur regelmäßiges, gründliches Putzen!), und sie sollten auch gut belüftet sein, ausreichend groß sein und v.a. trocken sein (Temperatur möglichst gleichbleibend (Lüften ausgenommen), nie unter 18 Grad C, bei einer Luftfeuchtigkeit von nicht über 65%) -- die Anschaffung eines Hygrometers lohnt sich.

Hauptproblem ist, dass Bücher schnell schimmeln, was bekanntlich der Gesundheit nicht unbedingt zuträglich ist. Außerdem können Bindung und Buchdeckel sich verziehen und damit ist das Buch beschädigt, es lösen sich ggf. Seiten.


AvatarLuffy 
Fragesteller
 24.02.2022, 22:09

Also ich habe momentan im Durchschnitt so ca. 20 bis 22 Grad in meinem Zimmer. Und Luftfeuchte etwa 46 bis 48. Geht das so? Oder ist das eher schlecht.

0
AvatarLuffy 
Fragesteller
 24.02.2022, 22:10

Was macht denn ein wenig Staub eigentlich aus? Was passiert da

0

Was passieren kann is ein vergilben, es kann sich der kleber vom Buchcover lösen, es können tiere anknabbern, aber mehr eig nich.

Wenn man sowas macht wie beschrieben dann sind das eher sammler.