Wie lange darf man seine Zimmerpflanzen in den regen stellen?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, über Regenwasser freuen sich Pflanzen immer, weil es nicht verkalkt ist und weicher, als Leitungswasser. Wenn die Erde vollgesogen ist, dann reicht es auch. Man sollte sie nicht tagelang im Daueregen stehen lassen, sonst ersaufen sie. Und das Wasser sollte unten aus den Öffnungen abfließen können. Also ohne Übertopf rausstellen.


wernilein  02.05.2010, 17:28

so isses,DH dafür,:-)

0

du kannst sie solange in den regen stellen wie du willst,,nur eines musst du beachten,,stelle sie auf ein rost oder irgend etwas anderem , so das das regenwasser abfliessen kann,,wenn es sich staut in der vase kann das zu fauelheit fuehren,,,,lasse sie doch ueberhaupt im sommer draussen....gruss aus brasilien

eigentlich kannst du deine zimerpflanzen in den somermonaten im garten der natur ueberlassen...der herrgott laeuft nicht mit dem regenschirm um die pflanzen zu schuetzen...du musst dir nur sicher sein, das die vase eine drenage haben..sonst ertrinken die pflanzen und fangen mit den naechsten sonnenstrahlen anzu faueln in der vase....lass sie ohne teller sthen im garten...teller nur fuer die wohnung.....


brasil2010  07.05.2010, 15:23

dazu ist noch zu sagen..auch kakteen kannst du unbeschadet im regen lassen...ich habe hier in brasilien eine kolektion von ihnen gepflanzt in vasen oder direkt in die erde....bei uns regnet es manchmal 2 wochen ohne ende...wir haben viel mehr regen wie ihr,,nun was ist zu beachten......fuer das kakteenbeet ...ich habe sie auf einen huegel gepflanzt...mit einer stein schicht in der basis..damit kein stauwasser entsteht...in den vasen ..eine grosse schicht steine auf den boden mit einer schicht groben sang...die erde ebenfalls mit groben sand,nicht feinen, vermischt...feiner sand macht die erde zu hart... super...sogar im winter mit minusgraden bleiben sie draussen...sie haben sich klimatisiert...nur manchmal, wenn ich meine die nacht koennte es zu kalt werden ..vieleicht minus 3grad..dann decke ich sie ab...mit einem tuch ..oder irgendetwas anderem nur kein plstik...sie schwitzen unter ihm und dann grieft der frost an........vorraugesetzt natuerlich...ich hatte einen sonnigen und windgeschuetzten platz ausgesucht..zum pflanzen,oder als vasenplatz....

0

Grundsätzlich können Grünpflanzen im Dauerregen, ohne Übertöpfe, stehen. Aber, wie vor angedeutet, auch ganze Wälder ersaufen in Seen und manche Pflanzen, aus sog. trockenen Ursprungsheimaten ersaufen sogar im Zimmer. >Kakteen<

was bisher vergessen wurde zu sagen:

es hängt auch davon ab, welche erdmischung im topf ist, nämlich durchlassig oder humos

noch viel wichtiger ist, daß der regen hoffentlich den dreck auf den blättern abspült, der den pflanzen auch noch das licht nimmt