Wie lange muss eine Katze im Haus bleiben bis sie raus darf?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Normalerweise weis die Katze nach ca. 6 Wochen, wo sie hingehört und kommt auch freiwillig wieder heim.

Passt aber auf, dass sie Dinge wie Straßen usw. als angsteinflößend empfindet, sonst kann das schief gehen. Geht doch die ersten ein bis zwei mal mit nach draußen und schaut, was sie so treibt.

Wie alt ist sie denn? Weil Kitten sollten mindestens ein halbes Jahr alt sein, bevor sie alleine rausgehen. Die werden gerne mitgenommen (zu süß usw.) und kennen sich oft noch nicht so gut aus usw.


Sommergefuehle 
Fragesteller
 30.05.2011, 14:41

sie ist dann whrscheinlich so ein paar monate alt

0
polarbaer64  30.05.2011, 16:45
@Sommergefuehle

Kleine Katzen haben noch kein Orientierungsvermögen. Das ist der erste Grund, warum sie noch nicht raus sollen, denn sie können sich verlaufen, und schnell unters Auto kommen, weil sie Gefahren nicht abschätzen können. Der zweite Grund, warum sie noch nicht Freigang geniessen sollen, ist, dass sie zuerst kastriert sein müssen, sonst sind sie ruckzuck trächtig, weil leider immer irgendjemand unvernünftiger Weise seine Katzen unkastriert ins Freie lässt.

Das mit dem nach 6 Wochen erst rauslassen gilt nur für erwachsene Katzen. Jungkatzen müssen kastriert und mindestens 8 Monate alt sein, bevor man sie rauslässt.

0
chriaz  23.06.2011, 21:26
@polarbaer64

Okay, das mit den 8 Monaten ist gut zu wissen, da ich das nicht wusste. Danke. Ich dachte mit ca. 6 Monaten wissen, sie was sie zu tun haben ;o)

0

Kommt darauf an, wie alt die Katze ist. Man sagt so 4 Wochen im Haus und dann 1 - 2 Wochen mit der Katzenleine um das Haus/Garten bis die Gerüche dann wiedererkannt werden. Wenn du sie ohne Leine dann raus lässt, geh am besten direkt immer mal mit und hol sie dann wieder mit rein. Dann findet sie danach den Weg bestimmt alleine nach Hause. Viel Spaß euch beiden!

14Tage sollten genügen, damit die Katze weiss wo sie zu Hause ist. Wenn eine kleine Katze sich draussen erschreckt findet sie sonst nicht wieder nach Hause. Mit der Kleinen an der Leine die Umgebung ums Haus erkunden ist auch eine gute Idee. Viel Spass mit der Kleinen!

Man sagt immer, so ca. 2 Wochen sollte man sie noch nicht rauslassen. Aber ich kenne es von mir selbst. Die kleinen Biester fangen nach einigen Tagen so schrecklich an zu nerven, dass ich es meistens keine zwei Wochen durchgehalten und sie schweren Herzens und mit Bangen rausgelassen habe. Sie sind bisher ALLE wiedergekommen! :-)

Ich lese hier heraus, dass du ein Katzenkind holen wirst. Das darfst du auf gar keinen Fall rauslassen. So kleine Kätzchen haben überhaupt keinen Orientierungssinn. Der bildet sich erst im Laufe der Zeit. Auch können so kleine Kätzchen Gefahren noch nicht abschätzen (sprich Strassenverkehr). Erst um die 8 Monate sind diese Sinne ausgeprägt genug, dass die Katzen ins Freie dürfen.

Dann ist es wichtig , dass die Katze zuerst kastriert wird, bevor sie raus darf. Kastration steht mit 6 Monaten an, sodass alles gut verheilt ist, wenn du sie mit 8 Monaten raus lässt.

Ich hoffe, du wohnst nicht in der Nähe einer stark befahrenen Strasse. Wenn man seine Katzen Freigang geniessen läßt, sollte man mindestens 500 m von der Hauptstrasse entfernt wohnen.

Darf ich mal fragen, ob ihr bereits eine andere Katze habt? Denn du schreibst nur von einem Kätzchen. Man soll Katzen nicht alleine halten. Sie brauchen für eine artgerechte Haltung den Umgang mit anderen Katzen. Gerade, wenn sie so klein sind, ist das wichtig. Das Spiel mit einem Katzenkumpel, und das Kuscheln und Putzen mit ihm kann kein Mensch ersetzen. Auch wenn man es noch so gut meint.


Sommergefuehle 
Fragesteller
 31.05.2011, 13:54

also wir hatten schon mal eine katze aber da war ich noch ganz klein und ja und in unserer nachbarschaft gibt es recht viele katzen

0
polarbaer64  31.05.2011, 14:20
@Sommergefuehle

Nachbarskatzen ersetzen aber keinen Katzenpartner. Du möchtest auch nicht von den Nachbarn gestreichelt werden ^^ ... . Es wäre schon wichtig, dass Katzen zu zweit sind. Nachbarskatzen zählen nicht. Die sind eben nur "Nachbarn".

0