Wie nennst Du eine Person, mit der Du früher sehr eng befreundet warst, mit der Du aber nur noch sporadisch oberflächlich zu tun hast?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

Bekannte/r 48%
Nenne die Person immer noch Freund/in 27%
Nenne die Person "ehemalige/r" Freund/in 24%

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nenne die Person immer noch Freund/in

Ich habe auch eine Freundin, die ich seit dem Kindergarten kenne (also seit 26 Jahren). Wir waren auch zusammen in der Grundschule, danach trennten sich unsere Wege. Jeder von uns war anderweitig beschäftigt. Dann ist sie auch ziemlich weit weg gezogen. Wir haben gut ein Jahrzehnt keinen Kontakt gehabt. Dann haben wir uns mal getroffen und danach wieder sieben Jahre keinen Kontakt. Vor kurzem haben wir uns dann wieder getroffen und es war, als hätten wir uns erst gestern gesehen. Seltsamerweise haben wir beide über all die Jahre immer die aktuelle Handynummer der anderen gehabt. Also keine hat die andere wirklich vergessen.

Ich finde daher nicht, dass man diese Menschen nicht mehr als Freunde bezeichnen kann, nur weil man sich selten sieht. Sie sind deswegen trotzdem noch Freunde. Ich finde es schön, wenn man überall irgendwen hat, auch wenn man sich nicht regelmäßig trifft.

Ein Freund ist ein Freund, solange bis er/sie mir sagt, dass wir keine Freunde mehr sind.

Bekannte/r

Ich habe tatsächlich solche Leute, mit denen ich mal befreundet war (wir gingen nie im Streit auseinander, meist hat einfach die Zeit gegen uns gearbeitet und man verlor sich aus den Augen), aber über die spreche ich eigentlich kaum ... und wenn, dann sage ich entweder "ein entfernter Bekannter" oder "jemand, den ich mal gekannt habe" oder von mir aus "ein früherer Bekannter". Freundschaft bedingt für mich, dass man sich nie komplett aus den Augen verliert - man kann auch befreundet sein mit jemandem, mit dem man nur dreimal im Jahr lang telefoniert, weil man zu weit voneinander entfernt wohnt.

Bekannte/r

Tut zwar weh, aber hab das Gefühl gehabt: sie wollte mich vor allem eines: ausnutzen. Reden und schreiben kann man viele Dinge, aber dann dies zu lesen:"Werde weniger schreiben, weil mir Gartenarbeit so wichtiger ist.." (so sinngemäß) hat mich doch sehr getroffen.Gut, sie hängt nur mit ihrem engen Freund zusammen - in einer Wohnung, wir sind alle schon etwas älter als 20! -aber echte Freunde? Das war es wohl mal. Man wohnt zwar in der selben Stadt, aber enge Freundschaft gibt es leider nicht mehr. Würde sie sich jetzt wieder jeden Tag melden, würde mich das eher misstrauisch machen als freuen..Wenn man Kontakt behalten will, sollten keine Ausreden drin sein, so meine Idee dazu, daher nur Bekannte!

Nenne die Person immer noch Freund/in

Das, was in der Vergangenheit war, ist ja dadurch nicht weg und es besteht ja immer noch eine Art Band/Beziehung oder wie man es nenne mag, zwischen einem. Ein:e Bekannte:n kenne ich nur oberflächlich und das wäre ja nicht der Fall.

Ich sage dann halt irgendwie dazu 'aber wir haben nicht mehr wirklich Kontakt'. Vielleicht ist 'alte:r Freund:in' auch eine ganz passende Bezeichnung.


Rosenmary 
Fragesteller
 30.08.2022, 17:15

Das ist der allererste Beitrag hier, in dem ich das Gendern wahrnehme.

0
Bekannte/r

Es kommt natürlich auch immer auf den Grund an wieso man nicht mehr so viel Kontakt hat wenn man sich z.B. einfach auseinander gelebt hat ist sie/er nur noch eine Bekannte/r aber wenn man sich durch Zeitprobleme oder sie/er weiter weg gezogen ist bleibt sie/er immer noch ein Freund/in.