Wie viele Kurse bzw. welche Stundenanzahl sind in der gymnasialen Oberstufe praktisch?

4 Antworten

Machbar ist es schon. Ich kenne ein Mädchen, die hat (G8) in der 11. sogar 38 Wochenstunden. Allerdings ist sie eine ganz besonders gute Schülerin, hat derzeit sehr gute Chancen auf 1,0 im Abitur zu kommen.

Uns wurde empfohlen: Wenn wir nicht ganz besonders gut sind, sollen wir nicht mehr als 36 Wochenstunden wählen, eher weniger. Du brauchst doch nur 32 Wochenstunden im Durchschnitt.

Auf jeden Fall ist es gut, wenn du im zweiten Jahr weniger Wochenstunden hast, als im ersten, da da das Abitur ansteht, dann hast du mehr Zeit zu lernen.

Das kommt ganz auf deine individuelle Situation an. Ich habe z.B. 34 Wochenstunden, habe jedoch min. 3 mal die woche 10 std und bin aufgrund meiner schlechten Busverbindung dann erst sehr spät zuhause. (Manche Schulen haben aufgrund des Lehrermangels Problem die Stundenpläne zu machen, sodass meiner einem Schweizer Käse mit sehr viel Nachmittagsunterricht gleicht.) Es ist anstrengend aber auf jeden Fall machbar. Wenn du nah an der Schule wohnst und in Freistunden nach hause kannst, sehe ich da kein Problem, in den Klausurphasen könnte es jedoch eng werden.  Überleg dir am besten wie viel Freizeit du brauchst und schaue welche Hobbies du dir erhalten willst. Du musst halt abwägen, ob die Schule es dir Wert ist.

Also ich finde 37 Stunden sind schon sehr viel. Die Leute mit den meisten Wochenstunden in meiner Schule haben gerade mal 34, und das meist nur in der J1. Ich würde mir das an deiner Stelle überlegen, ob mich dann die Fächer so sehr interessieren, dass ich 37 (Schul-)Stunden die Woche in der Schule verbringen will.

Ich habe dieses Jahr [12.] und nächstes Jahr [13.] jeweils 35 Wochenstunden und komme damit prima zurecht, obwohl ich so um die 50 Minuten nach Hause brauche [schlechte Busverbindung].