Wie viele LED´s kann man miteinander verbinden?

3 Antworten

Methode 1: Einfach einen Greenscreen verwenden und den Hintergrund in Adobe After Effects machen

Methode 2: 100-1000 LED Stripes kaufen. Wichtig zu beachten ist dass die Netzteile nur eine gewisse Anzahl an LEDs mit Strom befeuern können. D.h. Würde mir auf YouTube ein Video anschauen wo mehrere 100 LEDs Stripes angeschlossen werden. Am besten englische Suchbegriffs verwenden wie: „connect 100 LED Stripes“

Keine LED Stripes aneinander stecken wenn das Netzteil nicht ausreichend Strom liefern kann: bedeutet du kauft einen 5m LED Stripe mit Netzteil und du Schließt einen weiteren LED Stripe nur an und nicht an das andere sonst wird ein Netzteil irgendwann überlastet und wenn du Pech hast und ein richtig billiges erwischt hast könnte es Feuer fangen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Suche in einem Suchmotor auf Internet, muß nicht Google sein ;-)
nach
LED Schaltung .

Es gibt da seht viele Möglichkeiten, je nach den LED die Du verwendest und mit was Du sie ansteuerst.

In dem gefragten Fall fragt es sich auch, ob Du wirklich einen solchen Kronleuchter bauen willst,
oder ob Du das vielleicht weniger umständlich mit einem Foto-/Film-/3D- Programm hinkriegst ?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Erik1801 
Fragesteller
 03.05.2020, 00:27

Genau das habe ich schon gemacht. Das Problem da ist das nicht wirklich darauf eingegangen wird wo die Limits liegen.

Da ich schon ziemlich viel mit Maya arbeite war das auch mein erster gedanke. Aber am ende des Tages ist das für mich als einzelne Person ein haufen müll. Die Probleme fangen damit an das ein 3D Modell welches eingefügt wird zwar gut aussehen kann aber nicht realistisches Licht und schatten werfen wird. Das ist nochmal eine ganz eigene disziplin. Um das zu lösen müsste man im Grunde das Virutelle licht in echt nachstellen. Und dann kann man es auch gleich richtig machen.

0
Gege3210  03.05.2020, 01:11
@Erik1801

Wenn du Maya hast (kann ich mir in Rente nicht mehr leisten) würde ich vorschlagen, es damit anzufangen.
Virtuelle Lichtquellen verschiedener Winkel und Kelvin zusammenzuhäufeln. Auch "spiegeln". Und das mit ambient light zu rendern.
Aber das braucht ziemliche Rechenleistung (die ich nicht habe).
Ich hatte vor Jahren mal acht Puputer zusammengeschaltet, unterm Schreibtisch, un um eine kleine Szene so etwa realistisch zu rendern brauchte es eine Woche.
Es gibt kommerzielle Unternehemn, die so etwas mit sehr großer Rechenleistung machen - aber das kostet Geld, viel Geld.
Und man muß seine Dateien exakt präzise auf deren Ansprüche vorbereitet haben - sonst geht's schief, und man blecht trotzdem.

Leider kann ich Dir da nicht weiterhelfen :-( .
Ich bin schon seit mehr als einem Jahrzehnt out and over

0

Hallo,

es gibt auch digitale LED-Strips

WS2812b und sogar RGB-WW ..da ist eine 4. LED dabei für Warm-Weiss in 3 Abstufungen der Lichtfarbe.

https://www.youtube.com/watch?v=bu308tAqyIw

google mal danach du wirst so einiges Finden..

es gibt sogar eine LED-Matrix mit diesen digital-adressierbaren LED's 64x64 pixel.

Woher ich das weiß:Hobby