Wie wahrscheinlich ist es dass ein Jäger meine Katzen erschießt?

20 Antworten

Das hängt immer vom "Jäger" ab, z.B. ist unser Kater so ziemlich 24/7 draußen im Wald, da wir sehr nah am Wald wohnen und er es schon immer gewohnt war. (Der Kater kommt nur zum fressen und manchmal kuscheln/schlafen.)

Also hiermit möchte ich nicht sagen, ihr solltet jetzt alle Eure Katze in den Walt lassen. Es hängt von der Umgebung und dem Tier ab.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das hängt davon ab wie der Jäger drauf ist, der im angrenzenden Wald sein Revier hat. Es gibt Jäger denen geht einer ab wenn sie was abknallen können, die schießen auf jede Katze die ihnen vor die Flinte kommt. Andere sind selbst Katzenliebhaber und würden niemals eine Katze über den Haufen schießen.

Gehen Katzen gerne in den Wald und wie wahrscheinlich ist es da dass sie erschossen werden?

Das können wir Dir so von Ferne nicht sagen. Wir kennen weder die Art des Reviers noch deren Wildbestand noch den Jäger.

Macht der Jäger da bei Rassekatzen einen Unterschied?

Wir wissen nicht, ob und wie eine andere Person sich da im Einzelfall entscheidet und verhält. Grundsätzlich ist das aber egal und kein Entscheidungskriterium, ob die Katze eine "Rassekatze" ist.

Denn was ist der Hintergrund, das ein Jäger überhaupt Katzen schiesst?

Es geht darum, dass der Jäger verpflichtet(!) ist, das Wild zu hegen. Dazu gehört auch, dass er bedrohte einheimische Wildtier-Arten vor Raubtieren schützt. Denn er ist laut §1 Bundesjagdgesetz verpflichtet, einen gesunden Wildbestand zu erhalten. Wenn da in dem Revier z.B. die bodenbrütenden Vögel und die Feldhasen im Bestand gefährdet sind, dann muss er die vor Raubtieren beschützen. Und Deine Hauskatze ist nun einmal ein (zudem hier nicht heimischer) Räuber.

So leid es mir tut, aber niemand zwingt Dich, hier ein Raubtier zu halten und das dann noch auf die einheimischen Wildtiere "loszulassen". Die Wildtiere sind dort in dem Revier zu Hause, Deine Katze nicht.

Aber auch die meisten Jäger (zumindest von denen, den ich kenne) sind keine "herzlosen Ar***löcher". Die meisten sind selber sehr naturverbunden und tierlieb, sonst würden sie nicht so viel Zeit, Geld und Energie in den Erhalt des heimischen Wildbestandes stecken (das machen die nicht, weil sie davon "reich" werden, im Gegenteil. Meist sind sie froh, wenn sie die Kosten irgendwie halbwegs wieder hereinbekommen z.B. durch Verkauf von Wildfleisch).

Also:
Rede mit dem Jäger des betreffenden Reviers. Frage bei den "Alteingesessenen" nach, wer da der Jäger ist oder frage bei der Kreisjägerschaft freundlich nach. Und dann rede mit ihm, erkläre ihm Dein Dilemma und Deine Ängste. Da lässt sich sicher eine Lösung finden.

Hilft es wenn ich ihnen ein Halsband anziehe, damit der Jäger sieht dass sie zu wem gehören?

Das kann helfen, das müsstest Du mit dem zuständigen Jäger des betreffenden Reviers besprechen.

Ich kenne z.B. einen Fall, da war in einem Niederwildrevier die Population der Bodenbrüter komplett "unten" und der Jäger war um jedes Brutpaar besorgt. Der hatte das Problem, dass da im Revier viele (auch verwilderte, auf Bauernhöfen sich selber überlassene) Katzen herumliefen und entsprechend viele Vögel und Junghasen gerissen wurden.

Da blieb ihm nichts Anderes übrig, als die Kleinräuber dort im Revier entsprechend zu reduzieren und dazu gehörten eben auch die Katzen.

Aber er hat vorher mit den Anwohnern gesprochen, denen auch seine Lage erklärt und mit den Haltern der einzelnen, gepflegten Hauskatzen abgesprochen, dass er ihnen 6 Wochen Zeit gibt, die Katze an ein Halsband zu gewöhnen. Danach wurde dann jede im Revier wildernde Katze geschossen die kein gut von Weitem sichtbares Halsband (Signalfarbe!) trug.

Danach haben sich die Bestände der Hasen und Bodenbrüter im Revier merkbar wieder stabilisiert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin Jäger

Wenn eine Katze mehr als 300 meter von einem Wohnhaus angetroffen wird, zumal noch im Wald, darf sie erschossen werden. Man unterstellt einfach, dass diese Katzen jagen. Ein Halsband würde ich keinesfalls um tun, weil sich schon viele Katzen leider selbst schon stranguliert haben, wenn sie mit dem Halsband irgendwo festhingen. Diese sogenannten Sollbruchstellen in den Halsbändern funktionieren leider nicht immer. Also ganz ehrlich- mir wäre das in eurem Falle zu kriminell, die Katzen raus zu lassen. Je nachdem was es für ein "Jäger" ist, dem ist es piep-egal, ob da eine Rassekatze "wildert" oder eine gewöhnliche Katze.

Hallo! Achtung ich kenne selbst den Fall einer Katze die von einem "Jäger" erschossen wurde

Und schau mal :

Die zur Ausübung des Jagdschutzes berechtigten Personen sind befugt, wildernde Hunde und streunende Katzen zu töten, es sei denn, dass sich der Hund nach erkennbaren Umständen nur vorübergehend der Einwirkung seines Herrn entzogen hat. Katzen gelten als streunend, wenn sie im Jagdrevier in einer Entfernung von mehr als 300 m vom nächsten bewohnten Gebäude angetroffen werden. Diese Befugnis erstreckt sich auch auf solche Hunde und Katzen, die in Fallen gefangen sind. Sie gilt nicht gegenüber Jagd-, Dienst-, Blinden- und Hirtenhunden, soweit sie als solche kenntlich sind und solange sie von dem Führer zu seinem Dienst verwendet werden oder sich aus Anlass des Dienstes seiner Einwirkung entzogen haben.

https://herz-fuer-tiere.de/haustiere/katzen/anschaffung-von-katzen/jagd

Schöne Woche