Wie werden Spürhunde der Polizei gehalten?

8 Antworten

Zumindest in Bayern sind die Spürhunde immer bei ihrem Hundeführer. Ein mir bekannter Hundeführer hatte seinen Diensthund, der Leichenspürhund war, zuhause, allerdings dort im Zwinger, damit er die Gerüche eines menschlichen Haushalts und der Familie nicht aufnimmt.

Auch sein Privatleben teilt der Hundeführer mit seinem Hund, daher ist es wichtig, dass sich die ganze Familie mit dem tierischen Partner einverstanden erklärt. Hinzu kommt, dass der Hundeführer oft wochenlang nicht zu Hause ist, weil er regelmäßig Schulungen besuchen muss.

https://partner-hund.de/info-rat/berufe-mit-hund/diensthundefuehrer-polizei

Alle "Hundler" bei der Polizei, die ich kenne (auch in der Verwandtschaft) leben mit ihren Hunden.

Hallo, wenn du dich mit Hunden auskennst, weißt du, dass die Mensch-zu-Tier-Beziehung das A&O für alles ist. Dass es diese nicht geben kann, wenn Hund abends um fünf rein in den Zwinger kommt und vormittags um neun, Dienstbeginn, ist klar. Deshalb hat jeder Hund seinen eigenen Hundeführer, sein Herrchen/Frauchen. Mit diesem gestaltet sich das Leben so wie bei jedem anderen Hund auch. Nur, dass Spürhunde und ihre Kollegen ganz gewiss perfekt ausgelastet, sowie medizinisch verpflegt werden. Im Grunde ist es also ein vollkommen normales Hundeleben, das Diensthunde leben, nur dass das Spiel (für den Menschen) eben etwas ernster ist.

Der erste Punkt ist auch korrekt.

Jeder Hund hat einen eigenen Hundeführer, bei dem der Hund auch wohnt.

Gruß DayX19

Sie haben eine feste Bezugsperson mit der sie nach Hause gehen