Wieso geht in der Winterzeit die Sonne so spät auf und früh unter? Es ist ca 10 Stunden hell und 14Std dunkel? Im Sommer 16 Stunden hell und 8 Stunden dunkel?

4 Antworten

Von Experte seifreundlich2 bestätigt

Die geneigte Erdachse zeigt im Winterhalbjahr von der Sonne weg. Damit kann die Sonne nicht mehr so hoch am Himmel stehen wie im Sommer und der Weg, den sie scheinbar am Himmel zurücklegt, ist ein viel kürzerer.

Bild zum Beitrag

 - (Menschen, Deutschland, Leben)

Hängt vom Winkel zur Sonne ab. Die Erde steht "schief" zur eigenen Umlaufbahn. Zu Sommeranfang (auf der Nordhalbkugel) ist die Nordpolseite am stärksten zur Sonne hin gedreht, zu Winteranfang am stärksten weggedreht, so dass man, je nördlicher man sich befindet, sich um so länger auf der Schattenseite befindet.

Die Schiefe der Ekliptik* ist schuld am Versagen einer ganzjährig einheitlichen Tageslänge je Breitengrad.

* ≡ Neigung der Erdachse gegenüber der Ebene der Ekliptik.

Woher ich das weiß:Hobby – Leidenschaft, Beobachtung, Erfahrung, Studium

weil der erdwinkel anders ist wo die sonne im winter draufscheint.