Wieso ist die Musik von heute nicht so schön, wie die der 80er?

Support

Liebe/r Zeigefinger,

welchen Rat suchst Du mit Deiner Frage? Wenn Dich die Meinung der Community interessiert oder Du die Community-Mitglieder besser kennenlernen möchtest, ist das Forum unter http://www.gutefrage.net/forum der richtige Ort für Deine Frage.

Vielen Dank für Dein Verständnis!

Herzliche Grüße,

Bea vom gutefrage.net-Support

13 Antworten

Meiner Meinung nach liegt das an der schnellen evolution.... in den 80gern musstest du noch talent haben. Guck dir doch an was für hirnverbrannte Vollidioten heute auf MTV etc. rumhüpfen. Dann die ganzen Castingshows, etc. da kommt es doch längst nicht mehr drauf an was du kannst, sonder ob es sich verkauft. bestes, aktuelles beispiel ist doch diese Katzenberger. Ich habe letztens zufällig mal in ihre sendung reingezappt. da war sie grad im tonstudio, undzwar mit ihrer schwester. Die kann viel besser singen, benutzt aber kein gramm schminke. also - nix für die charts. dazu kommt noch, das heute einfach jeder depp ein lied machen kann, am pc z.b. da braucht man einfach kein talent mehr für.

ich stimme dir absolut zu. damals haben sich musiker eben noch nach oben gekämpft, sie haben ihre musik selbst geschrieben, haben viel zeit hineingesteckt, sich kreative und originelle lieder auszudenken. und diese haben sie dann mit viel liebe und mühe aufgenommen und mit power auf der bühne präsentiert. anstrengende, haarsträubende tourneen, ärger mit managern und fans, vom einem auftritt zum nächsten ohne verschaufpause - und das alles aus einem grund: aus freude. die hatten damals noch spaß dran, musik zu machen, nicht mehr und nicht weniger. heute geht es allen nur noch um geld, ruhm, prestige und fans, die freude an der musik ist uninteressant.

woran das liegt - nun, das würd ich auch gern wissen. seit der erfindung des internets hat sich die welt verändert, die jungen leute hängen vorm pc rum und ziehen sich den größten schwachsinn rein. aus massenverblödung folgen niedrige ansprüche. das ist meine erklärung. eine umfrage hat ergeben, dass es 80% der 14 bis 25-jährigen vollkommen gleichgültig ist, wenn auf einem konzert, das sie besuchen, playback performt wird. da sieht man das auch schon - auf ehrlichkeit und entgegenkommen wird in unserer gesellschaft kein wert mehr gelegt.

Damals musste man ein Instrument beherrschen, um Musik zu spielen. Heute übernehmen das Computer und deshalb kann jetzt jeder Depp ein Popstar sein.


Sackgasse1995  07.11.2010, 15:05

Popstar??? Das Zeug von heute hat mit dem guten, klassischen Pop wenig zu tun!!!!!!!!!

0

Weil es vielen "Musiker" heutzutage nicht mehr um die Musik sondern nur um's Geld geht.Früher gab's noch Leute die konnten ein Instrument spielen oder singen (mit Gesangsausbildung und so)...heute geht das meiste nurnoch auf Billigproduktion.Die Songs werden von irgendwelchen Agenturen geschrieben und dann verkauft.Find's auch komisch wenn manche Leute 70 Euro für ein Playback.Konzert zahlen^^Gott sei dank gibt es ja doch noch ein paar Ausnahmen ;)


tetra13  07.11.2010, 15:11

Stimmt, dieses Playback find ich auch zum K0tzen!!!!!

0

Find ich toll, dass dir das auffällt. Früher war noch mehr eigene Leidenschaft dabei, viele haben selber komponiert und produziert und ihre Band/Gruppe selber aufgebaut.

Heute gibt es dümmliche Castingshows, wo ein paar Leute zusammengewürfelt werden, die möglichst viel Sexappeal haben und denen man ansieht, dass sie sich nie wirklich mühsam hocharbeiten mussten, um bekannt und berühmt zu werden.

Schnell da, schnell wieder weg, und das meiste Geld haben immer noch die Produzenten verdient.