wieso kann man bei youtube nicht in 320 kbps runterladen?

4 Antworten

Oft wird an Audio Qualität verloren durch die verschiedenen Programme, das heißt wenige "kleinste Tonspuren" gehen verloren sozusagen und dadurch verschlechtert sich die Qualität. Oftmals sieht man es schon an der MB Zahl, wenn man ein Lied runterlädt... Z.B. ein 4-5 min. Lied hat bei 320kbps meistens ca. 10MB oder mehr. Wenn es viel weniger ist dann weißt du, dass die Qualität nicht ganz so gut ist. Manchmal zeigen die "Eigenschaften" der Lieder auch nicht immer die richtigen Werte an. Am besten suchst du immer noch dazu "320kbps" bei YouTube...


Dobbediedob 
Fragesteller
 11.05.2015, 23:38

wie sucht man denn bei YouTube gezielt nach 320 kbps-lieder?

0
Jannik29698  12.05.2015, 19:22
@Dobbediedob

Gib einfach hinter dem Namen noch 320kbps ein und glaube den Leuten mal, dass es 320 sind. Aber Verluste gibt es halt immer an der Tonspur wie gesagt. Deswegen kauf ich mir auch meine Musik (auf beatport da ich House und sowas höre). Ich lade mir höchstens mal ein Lied aus den Charts was ich ganz gut finde über YouTube runter...

0

Jetzt mal ganz ehrlich, kannst Du den Unterschied in der Musik raushören ob in 256 kbps oder besser abgespielt wird? Ich nicht.


Dobbediedob 
Fragesteller
 11.05.2015, 11:03

Ja, kann ich ;) Ich besitze entsprechende Kofhörer.

0
yerooke  11.05.2015, 11:26
@Dobbediedob

Blödsinn....das hat nichts mit den Kopfhörern zu tun sondern mit dem menschlichen Gehör. Es gab neulich eine Reportage, da konnten langjährige Musikproduzenten nicht mal den Unterschied twischen einer 128 kbps Datei und einer Schallplatte raushören.

Also erzähl mir hier nix vom Pferd.

1
Dobbediedob 
Fragesteller
 11.05.2015, 20:35
@yerooke

Ich weiß ja nicht, was für Deppen da getestet wurden, aber ich kann den Unterschied hören. Aber ich habe keinen Bock mich mit so ner Frucht wie dir hier zu zoffen. Wenn du meinst, dass man das nicht hören kann, dann glaube das einfach weiterhin und höre nur 128. 320 gibts bestimmmt nur zum Spaß ^^

Ist mir echt latte, was du denkst

0

YouTube drosselt automatisch beim Hochladen die Audioqualität, wahrscheinlich, um Speicherplatz zu sparen. Sorry, besser wirds nicht.


Dobbediedob 
Fragesteller
 11.05.2015, 01:40

Wenn das stimmt, dann wundert es mich, dass einige Lieder mit Standbild, aber guter Soundqualität, als HD angepriesen werden. Im Prinzip wären die ganzen HD-Songs dann ja nicht HD...

Sehr merkwürdig...

0
xrobin94  11.05.2015, 07:13

Genau. Das hat nichts mit der Musik zu tun. Das Standbild ist dann auf HD/Full HD usw. Die Musikqualität bleibt die, die Audiodatei hat.

1
Dobbediedob 
Fragesteller
 11.05.2015, 11:00
@xrobin94

Ok, verstehe...

Aber wie sinnlos ist das denn bitte?!? :D Ich geh doch nicht auf YouTube und nehme ein Lied in HD-Qualität, weil ich die ganze Zeit ein HD-Bild anglotzen will ^^

0

Du glaubst ernsthaft, eine 320er mp3 ist eine unverfälschte Originaldatei und 256 ist dann gedrosselt ? Auf YT werden selten 320 angeboten und den Unterschied zu 256 hörst du gar nicht !


Dobbediedob 
Fragesteller
 11.05.2015, 11:02

Also den Unterschied zwischen FLAC und 320 kbps höre ich mit meinen Sennheisern tatsächlich nicht mehr. Den Unterschied zwischen 256 und 320 kbps kann ich aber sehr wohl raushören.

Kleiner Tipp von mir:

Nicht immer von sich selbst auf andere schließen ;)

1
uncutparadise  11.05.2015, 11:13

Ich darf von mir auf andere schließen, denn ich habe diese Musiktests hinter mir. Ich habe diverse WAV in Verschiedenste MP3 verwandelt und mir sorgsam angehört. Ich bin der Meinung, zwischen 256 und 320 hören nur noch die, die auch was hören wollen. FLAC habe ich nie als Alternative empfunden. Genauso wenig, wie ich Youtube als Musiklieferant empfinde beziehungsweise glaube, ich kriege dann HD oder 320 Qualität. So hat halt jeder seine Meinung :-)

0
Dobbediedob 
Fragesteller
 11.05.2015, 20:41
@uncutparadise

ich habe früher auf Partys aufgelegt. Auf den richtigen Lautsprechern hörst du es, glaub mir ;) Manche Frequenzen kann 256 einfach nicht erreichen. Es gibt ja nicht umsonst 320... ;)

0
uncutparadise  11.05.2015, 21:39

DAFÜR presst man Musik nicht in eine mp3. Für sowas nimmt man dann richtige Musik. Und was das Auflegen betrifft: da merkt der normale "partytaube" ab 192 kaum noch nen Unterschied. Meiner Erfahrung nach ;-)

0