Wieso mögen Katzen kein Wasser?

12 Antworten

Wasser mögen Katzen schon, aber die meisten werden nicht gerne nass!

Katzen sind ursprünglich Wüstentiere und so ist die Abneigung gegen Wasser in ihrer Natur.

Allerdings gilt das nicht für alle Katzen. Die Türkisch Van liebt es, zu schwimmen und auch 3 von meinen 5 Freigängern (normale Senfkatzen) sind öfter mal bei strömendem Regen unterwegs und kommen tropfnass ins Haus.

In so einem Fall werde ich aber dann angeschrien und die Katzen wollen trocken gerubbelt werden, was sie sehr geniessen.

Da die meisten Katzen nicht gerne nass werden, sollte man Katzen auch niemals baden, sonders sie bei Bedarf nur mit einem feuchten Tuch abreiben.

Unsere Katze trinkt ständig Wasser.... O.o

Aber nein, jetzt mal ehrlich..:



"Katzen wollen sich selbst putzen, sie wollen nicht gewaschen werden." Das hat einen einfachen Grund: Katzen haben an ihrem Maul und um ihren Schwanz herum sogenannte Pheromondrüsen. Diese Organe geben Duftstoffe ab, mit denen sich die Tiere untereinander verständigen können, so wie wir Menschen es mit unserer Sprache tun. Außerdem erkennen Katzen ihre Artgenossen am Geruch. Denn jede Katze hat ihren ganz eigenen Duft. Wenn sich eine Katze putzt, fettet sie sich mit diesem Duft ein. Wird der Stubentiger nun nass, geht dieser Geruch verloren, und die Katze verliert damit einen Teil ihrer Persönlichkeit.
[Quelle: http://kids.t-online.de/wissen-warum-die-meisten-katzen-kein-wasser-moegen/id_42726848/index]

Trotzdem gibt es in der Tat Katzen die Wasser scheinbar mögen.

Was meinst du mir "mögen"? Sie trinken es nicht, oder sie möchten den Kontakt damit nicht?

Alle Katzen trinken Wasser, außer die, die der Mensch von klein auf falsch ernährt hat, und womöglich Milch hingestellt hat, wovon Katzen Durchfall bekommen.

Den Kontakt mit Wasser meiden manche Katzen, manche nicht. Ich habe einen Kater, der am liebsten in jeder Wasserpfütze pitscht. Er hilft mir beim Blumengießen mit der Pfote das Wasser zu verteilen, indem er durch den Strahl haut oder rein beißt ;o) . Sonst steht er auch gerne in der Badewanne (mit den Füßen in wenig Wasser und bearbeitet den Strahl am Wasserhahn.

Es gibt sogar Katzen, die schwimmen (der Türkisch Van sagt man das nach).

Was Katzen überhaupt nicht mögen (und da wird man kaum eine Ausnahme finden), ist baden oder duschen, also waschen. Das ist auch überhaupt nicht artgerecht, weil sich Katzen selber putzen. Zudem zerstört es den Schutzmantel der Haut und des Fells.

Manche Leute bestrafen Katzen unsinniger Weise mit einem Wasserstrahl aus der Blumenspritze. Auch das ist für Katzen nicht weiter schlimm. Meine dicke Moppelmiez kann ich mit der Spritze pitschenass spritzen, die hat ihren Spaß dran (im Sommer im Freien natürlich) und fängt dabei den Strahl.

Was wiederum schrecklich ist für Katzen, ist, ihnen einen ganzen Eimer voll Wasser hinterher zu schütten, oder mit dem Gartenschlauch auf sie zu spritzen. Da macht es eben die  Wassermenge, die Wucht und eben der Schreckmoment.

Nur weil Wasser nass ist, haben da Katzen nicht unbedingt ein Problem damit, es muss schon irgendeine Art Gewalt dahinter stecken, warum sie es nicht mögen. Und Gewalt mag ja wohl niemand... .

Ursprünglich stammen Katzen aus sehr trockenen Gegenden in Afrika. Daher sind sie von Natur aus keine feuchte Umgebung gewohnt. Es gibt aber natürlich auch Ausnahme. 

Manche mögen es manche haben Angst vor 😌 son ist das nicht jeder mag z.b Spinat ich liebe es