Wieso verhalten sich ungebildete Menschen oft wie Affen?

8 Antworten

Weil sie mit den Affen nah verwandt sind und daher gleiches Verhalten einprogrammiert haben. Durch Bildung wird dieses Verhalten verändert. Der hier gemachte Vergleich liegt tatsächlich oft Nahe, wenn man das Verhalten beobachtet. Die Ursachen sind aber unterschiedlich.

Der Mensch stammt nicht vom Affen ab - also laut Definition dessen, was ein Affe ist.

Also Tipp für alle, die ein Problem mit solchem "affenartigen" Verhalten haben: ignorieren oder wenn nötig dagegen handeln. Manchmal hilft bei Gewalt nur Gewalt, auch wenn das viele ungern hören.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Der Affe im Video hat sich ganz normal verhalten im Unterschied zu den Menschen, die sich einen schlechten Scherz mit ihm erlaubten.

Gewaltbereitschaft ist nicht unbedingt abhängig vom Bildungsgrad. Es gibt dafür keine sicheren Belege. Aber es gibt eben Menschen, die haben richtig Lust darauf sich mit jemanden zu prügeln. Da runter sind auch Banker, die am Wochenende ihre Krawatte beiseite legen.

Und auch bei den (Menschen)affen gibt es große Unterschiede: Schimpansen sind eher aggressiv gegen Fremde. Bonobos - ihre nächsten Verwandten dagegen kaum. Auch Gorillas gehen nur zum Angriff über, wenn sie sich bedroht fühlen.

Wieso verhalten sich ungebildete Menschen oft wie Affen?

Tun sie nicht. Sie ziehen eher solche Vergleiche, meiner Erfahrung nach.

Und genauso sind manche ungebildete Menschen. 

Plötzlich sind wir bei 'manche' gelandet... wie kommts? Nebenbei auch ein Merkmal an dem man ungebildete Menschen z.T. erkennen kann... das ständige Verallgemeinern.

Ansonsten... die Frage lässt in erster Linie DICH ungebildet dastehen... und ich an deiner Stelle würde vielleicht mal mein Umfeld wechseln... denn auch das was du hier beschreibst ist mir noch nie vorgekommen.


faulpu 
Fragesteller
 06.12.2023, 20:37

Naja, ich verhalte mich aber nicht wie ein Affe :) Ich habe keine gestörte Impulskontrolle. Und nein, Verallgemeinerungen sind durchaus berechtigt.

0
BeviBaby  06.12.2023, 20:39
@faulpu
Naja, ich verhalte mich aber nicht wie ein Affe 

Sicher?

Ich habe keine gestörte Impulskontrolle.

Das ist aber keine Frage der Intelligenz sondern der Impulskontrolle...

Und nein, Verallgemeinerungen sind durchaus berechtigt.

Stimmt. Es gibt fälle in denen sie berechtigt sind. Doch der intelligente Mensch weiß meistens zu unterscheiden wo das der Fall ist. HIER ist dem NICHT so.

1
faulpu 
Fragesteller
 06.12.2023, 20:40
@BeviBaby

Komisch, dass es sehr selten vorkommt, dass ein Akademiker sofort zuschlägt, wenn ihm etwas nicht passt, aber bei Menschen mit einem niedrigen Bildungsstand passiert das viel häufiger.

0

Blödsinn und mal ganz davon ab:

Der Mensch stammt nicht vom Affen ab, Mensch und Affe haben lediglich gemeinsame Vorfahren - das ist ein Unterschied...soviel zum Thema gebildet und ungebildet...


faulpu 
Fragesteller
 06.12.2023, 20:53

Du denkst also, dass ich allein deswegen insgesamt ungebildet wäre? Nicht sehr klug von dir.

0
verreisterNutzer  06.12.2023, 20:54
@faulpu

Ich denke, dass man eine Frage schon korrekt stellen muss, um korrekte Antworten zu bekommen...geht so aber leider nicht.

1

Das ist unkorrekt. Es gibt auch verurteilte Straftäter wie Mörder die hoch gebildet und intelligent waren oder sind.

Gebildete Menschen haben sogar sehr oft Schwierigkeiten mit ihren eigenen Gefühlen klarzukommen.


faulpu 
Fragesteller
 06.12.2023, 20:38

Aber die verhalten sich bestimmt nicht wie Affen und schlagen nicht sofort zu, wenn ihnen etwas nicht gefällt.

0
TJDettweiler  06.12.2023, 20:42
@faulpu

Doch, hoch gebildete Menschen haben sogar oft Probleme mit ihren Gefühlen klarzukommen

1
faulpu 
Fragesteller
 06.12.2023, 20:43
@TJDettweiler

Aber die besitzen oft die Fähigkeit, sich in der Öffentlichkeit zu benehmen und begehen selten Straftaten.

0
TJDettweiler  06.12.2023, 20:54
@faulpu

sie begehen nicht weniger Straftaten als andere. Sie gehen nur schlauer und somit hinterhältiger vor, das ist alles.

1
faulpu 
Fragesteller
 06.12.2023, 21:07
@TJDettweiler

Also sie begehen seltener Straftaten, die mit Gewalt zu tun haben.

0
TJDettweiler  06.12.2023, 21:12
@faulpu

Die Prügelstrafe bei Kindern damals war eine Empfehlung von Psychologen. Ich mein ja nur. Lehrer haben Schüler in der Schule auch mit dem Rohstock verprügelt.

Ich mein ja nur.

1
faulpu 
Fragesteller
 06.12.2023, 21:13
@TJDettweiler

Ja damals, aber es geht um heute. Viele Menschen haben sich weiterentwickelt.

0
TJDettweiler  06.12.2023, 21:17
@faulpu

die Menschen haben sich nicht verändert. Ob jemand mit seine Gefühlen umgehen kann und nicht ausrastet hat nichts mit seinem Akademischen Grad zutun.

Wenn jemand sich in der Öffentlichkeit zusammenreißen kann heißt das nicht dass er zuhause nicht seine Kinder prügelt oder drangsaliert, seine Eheparner oder Freundeskreis regelmäßig drangsaliert

1
faulpu 
Fragesteller
 06.12.2023, 21:20
@TJDettweiler

Ja das stimmt, aber Akademiker können sich in der Öffentlichkeit eher zusammenreißen als Menschen, die ungebildet sind, weil ein Akademiker eher Angst hat, seinen Job zu verlieren und im Gefängnis zu landen.

0
TJDettweiler  06.12.2023, 21:23
@faulpu

Ja, aber das macht es ja nicht besser. Die können in der Öffentlichkeit Schauspielern und lassen dann sobald sie zuhause sind ihren Frust an der Familie oder Kollegen aus.

Wenn du das besser findest. Ich nicht.

1
faulpu 
Fragesteller
 06.12.2023, 21:26
@TJDettweiler

Das meine ich. Ich finde es keinesfalls besser, aber klüger.

0
faulpu 
Fragesteller
 06.12.2023, 21:28
@TJDettweiler

Naja, dass er sich nicht erwischen lässt, ist klüger, da er dann nicht so schnell im Gefängnis landet. Aber ja, es ist feige.

0
TJDettweiler  06.12.2023, 21:38
@faulpu

Weiß nicht. Der der Öffentlich ausrastet wird schnell erwisch und bestraft. Der der im Hintergrund Leute drangsaliert wird irgendwann auch bestraft, weil die Leute das nicht ewig mitmachen und dann erfolgen weitaus größere Strafen, also längere Strafen

1
Tuedelue123  06.12.2023, 20:39

Boah TJ, hol mich hier raus. Mrs. Finster lässt mich nachsitzen...

1