Wieso wird LGBTQ so aufgebauscht?

16 Antworten

"Diese Leute" wurden früher als geisteskrank, kriminiell und pädophil gebrankmarkt und konnten ihre Sexualtiät nur im Verborgenen ausleben. Das hat eines langen Kampfes bedurft, bis wir, Meinung (Hass!) der Spießer hin oder her, so leben durften, wie es uns entspricht - es ist nicht mehr strafbar.

Eine gewisse Aufbauschung findet meiner Meinungnach statt und ich habe was dagegen, als Schwuler mit Lesben und Transsexuellen in einen Topf geschmissen zu werden. Ich kenne keine und es interessiert mich nicht näher - aber ich muss mich mit dem LGBTQ- Label abfinden.

Für das was Netflix zeigt, möchte ich nicht verantwortlich gemacht werden - da musst du dich bei den Drehbuchschreibern beschweren.

Ganz schlimm finde ich die Genderisierung der Sprache und Tendenzen, die Unterschiedlichkeit der Geschlechter verwischen und am liebsten aufheben zu wollen. Habe kürzlich einen Text nach "korrekten" Genderregeln gelesen...der war durchsetzt mit Sternchen, Auslassungen und leeren Unterstrichen...nicht das, woran ich mich gewöhnen möchte.

Im Übrigen, ist mir "Toleranz" relativ egal - ich bin genug gefordert mit meinem Leben mit seinen besonderen Anforderungen und binde niemandem auf die Nase, was ich mache - interessiere mich auch nicht für deren Angelegenheiten.

Wir Schwulen mussten uns seit Filme gedreht werden damit abfinden, dass ein heterosexueller Zungenkuss in Großaufnahme und "The end" mit einem Tusch untermalt als DAS Happy end schlechthin dargestellt wurde - von dem wir ausgeschlosen sind, obwohl bei der Filmproduktion Schwule in allen Positionen immer stark beteiligt waren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Julian609  25.04.2023, 10:47

jaja FRÜHER... welches jahr haben wir jetzt? das juckt doch niemanden mehr is ja nicht mehr verboten also muss man nicht so nen aufstand machen.

0
Hejapeja  28.06.2023, 20:29
@Julian609

Die Heteros haben doch jeden Tag CSD - wir Schwulen nur einmal im Jahr.

0
Truenow74523323  02.07.2023, 15:25

Ja das war früher auch besser.Gegen schwule lesbische etc.. habe ich keim problem weil die ja nichts dafür können.Aber die leute die sagen dass es was normales ist die sind geistlich krank.Wenn man zu 100% gläubig ist dann weiß man das in den Büchern der heiligen drei Weltreligionen steht das es nicht normal ist.

0
Ganz ehrlich, wenn diese Leute einfach Schwul, Lesbisch, Transsexuell oder der Nikolaus wären und das nicht in jedem zweiten Satz erwähnen würden, dann gäbe es wohl auch weniger Hass gegen diese Personen.

Sicher, und dass Queerness früher illegal war, war auch dadurch begründet dass es davor zu aufgebauscht war, oder wie?

Nichts wird aufgebauscht. Probleme werden ignoriert, und darüber wird geredet. Tut mir furchtbar leid, dass wir nicht im stillen Kämmerchen vor uns hin leiden, und nicht einfach hinnehmen dass queere Menschen immer noch gemobbt werden, Gewalt und Morddrohungen erfahren, von ihren Familien verstoßen und umgebracht werden. Ja, auch in Deutschland, wenn auch weniger.

Ganz ehrlich, eigentlich habe ich nichts gegen Schwule, aber wenn ich bei jeder Netflix Serie eine schwule Sexszene pro Folge sehen muss, ändert sich das langsam...

Ganz ehrlich, eigentlich habe ich nichts gegen Heterosexuelle, aber wenn ich bei jeder Netflix Serie eine heterosexuelle Sexszene pro Folge sehen muss, ändert sich das langsam...

Ich mein, keine Ahnung was für komische Sendungen du schaust. Ich kenne keine. Nicht mal in Young Royals, oder Sex Education, gibts in jeder Folge eine Sexszene. Wenn Leute wie du nicht immer so unnötig übertreiben würden.

Queere Leute existieren, also werden sie in Serien auch dargestellt. Tut mir furchtbar leid, dass es nicht immer einen ganz, ganz wichtigen Grund dafür gibt Queerness einzubringen, und dein zartes Gemüt damit zu verletzen. Die Mehrzahl der Figuren ist doch eh bei weitem noch cis-heterosexuell, du wirst es wohl verkraften wenn ein oder zwei Figuren queer sind. Aber Hauptsache jammern, dass es immer nur um queere Leute gehen soll, wenn man nicht mal merkt dass es eh praktisch immer primär um cis-Heteros geht.


SimplyBread  24.11.2022, 23:16

👍🏼👍🏼👍🏼

2

Z.B. deswegen, weil bei GF ein Unterhaltungsfaktor ersten Ranges fehlen würde.

Ich glaube, die Spitzenreiter sind:

"Wann hattet ihr euer erstes Mal?", dicht gefolgt von

"Bin ich schwul?", "Warum haben Menschen etwas gegen LGBTQ?", etc.etc.etc.etc......

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Anders gesagt du hast nichts gegen queere willst die aber nicht sehen

Das vermittelst du

Wieso wird Heterosexualität so aufgebauscht?

Ganz ehrlich, wenn diese Leute einfach hetero, cisgender oder der Nikolaus wären, das selber nicht jeden zweiten Tag öffentlich zur Schau stellen und von LGBTQ*-Menschen nicht permanent das Ausleben ihrer LGBTQ*-Identitäten nur zuhause mit 'Decke drüber' und 'Licht aus' verlangen würden, dann gäbe es wohl auch weniger Hass gegeneinander.

Wieso versuchen diese Leute so zwanghaft in der Öffentlichkeit zu stehen? Wieso dürfen alle Filme/Serien/Zeitschriften und Werbungen nur irgendwelches Hetero-Gefummel zeigen?

Ganz ehrlich, eigentlich habe ich nichts gegen Heteros, aber wenn ich bei jedem Mal Fernsehen zig heterosexuelle Handlungen sehen muss, ändert sich das langsam...

Wieso treiben diese Leute sich und andere in den Hass, während sie im gleichen Augenblick diesen Anderen vorwerfen, das zu tun?

Merkste was? Dass uns LGBTQ+ zum Schein das Normalsein zugestanden wird, hat einzig den Zweck, uns die Grundlage für die Sichtbarkeit - in welcher Form auch immer - zu entziehen; nach dem Motto "Meinetwegen dürft Ihr normal sein, aber nur solange Ihr Euch in Eurem Keller einschließt und nur dort 'normal' seid." Etwa ein gleichgeschlechtliches Pärchen möchte aber auch nur mal händchenhaltend die Straße entlang gehen können - ganz selbstverständlich, wie Ihr Heteros es permanent tut und anderen Eure Heterosexualität unter die Nase reibt. Dies ist für uns Queers aber bis heute kaum möglich, ohne irgendwie angepöbelt, beleidigt, bedroht oder geschlagen zu werden.

[...] dann gäbe es wohl auch weniger Hass gegen diese Personen.
Wieso treiben diese Leute andere wieder in den Hass?

Was Du hier machst, nennt man Täter-Opfer-Umkehr bzw. Victimblaming. Es ist das Gleiche wie wenn Du einem Vergewaltigungsopfer unterstellst, an der Vergewaltigung selber schuld zu sein, nur weil es ein kurzes/hautzeigendes Kleidungsstück getragen hat oder einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort war.


Julian609  25.04.2023, 10:54

Merkste was? Dass uns LGBTQ+ zum Schein das Normalsein zugestanden wird, hat einzig den Zweck, uns die Grundlage für die Sichtbarkeit - in welcher Form auch immer - zu entziehen; nach dem Motto "Meinetwegen dürft Ihr normal sein, aber nur solange Ihr Euch in Eurem Keller einschließt und nur dort 'normal' seid." Etwa ein gleichgeschlechtliches Pärchen möchte aber auch nur mal händchenhaltend die Straße entlang gehen können - ganz selbstverständlich, wie Ihr Heteros es permanent tut und anderen Eure Heterosexualität unter die Nase reibt. Dies ist für uns Queers aber bis heute kaum möglich, ohne irgendwie angepöbelt, beleidigt, bedroht oder geschlagen zu werden.

so normal stellt ihr "euch" nicht gerade hin

0
HXRKRYS  25.04.2023, 16:39
@Julian609
so normal stellt ihr "euch" nicht gerade hin

Genau das ist ja der Punkt. Wir würden gerne, wenn Ihr uns lassen würdet.

0