Wie viel Kies kommt auf einen Sack Zement?

6 Antworten

25 kg Zement plus ca. 75 kg Sand/Kies (0-8 oder 0-16 mm). Das sind ca. 100 kg = ca. 50 ltr. Für 1 Meter, 20 cm tief und ca. 20 cm breit braucht man max. 100 kg. G. Nagel

Was mich allen Ernstes sehr verwundert ist, dass die Frage lautet, wie viele Schaufeln sind in einem Sack Zement und die Antworten allesamt auf das Mischungsverhänis Kies-Zement abzielen.

Jemand der dem Beton einen Schnellabbinder in flüssiger Form hinzufügen möchte und seinen Beton in einen Kübel anrührt, kommt mit dem Mischverhältnis nicht weiter, er benötigt zwingend das Gewichtsverhältnis vom Zement, da der Schnellabbinder bis max. 1-2,5% entsprechend dem Gewichtsanteil vom Zement hinzugefügt werden darf.

Auf einer Holsteiner Schaufel gehen ca.4- 5 Kg gehäufter Zement, somit sind in einem Sack ca. 5-6 Schaufeln.

Als Schnellabbinder dürfen bei 1% dem Mischwasser 40- 50 ml pro Schaufel Zement hinzu gefügt werden.

Hi! Bei Betongemischen für normalen Gebrauch arbeitet man mit einem 1:4 Gemisch. Heißt, auf ein Sack Zement kommen vier Sack Kies. Am geeignetsten ist der s.g. Rheinkies 0-16.

Zu Volumen: In der Praxis und über den Daumen gepeilt, kriegst Du aus 1 Sack, fertig gemischt mit Wasser ca. 30 Liter, also 0,03 m³ an Volumenmasse.

Hallo,

wenn man einen C20/25 (B25 alte Bezeichnung) Beton mischen will, würde man auf einen 25 Kg Sack Beton, 100 Kg Kies, meist mit der Körnung 0-16 mm (Kies/Sandgemisch) verwenden.

Das wäre dann ein Mischverhältnis von 1:4 also ein Teil Zement und vier Teile Kies.

Manche mischen den Beton aber auch 1:3, soll stabiler sein.

Wie stark der Beton für dein Vorhaben sein muss, weiß ich nicht, ich denke aber das 1:4 allemal reichen wird. Mit 1:4 werden Häuser gebaut.

Den richtigen Kies gibt es z.B. in größeren Baumärkten.

Wir haben 20 Schaufeln Kies auf einen Sack Zement in den Mischer geworfen. Dazu Wasser, bis es Brei wurde (ca. 5l).