Wird das Netzeil es aushalten?

3 Antworten

Puhh, das ist ein ziemlich schlechtes Netzteil, nur 80% Effizienz, damit wird deine Stromrechnung teuer. (80% vs 92%) Gegenüber einem Paltinum Netzteil bei einem Verbrauch von 500W für 8h im Monat, bei einem Preis von 31Cent pro KWh, 46€ im Jahr. Die 31Cent sind noch billig, bei machen hat sich der Preis mehr als verdoppelt. Demensprechend sparst du auch mehr als das doppelte.

Würde dir eher ein Titanium oder Platinum Netzteil empfehlen. Da zahlst zwar min. ca. 140€ für 750W-850W. Das hast du aber innerhalb eines Jahren wieder mit der Stromrechnung raus.

Du kannst gegenüber dem 80% mit einem 96% Effizienz 50-100€ Stromrechnung im Jahr sparen. Mit den absurden Strompreisen zurzeit sogar noch mehr.

Hier eines mit 92% Effizienz.

https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-platinum-750w-atx-2-51-bn307-a2204672.html

Mit einer 3070 oder 3070 TI reichen dir mit deinen Settings aber 650W auch locker. Hier eines das sogar fast 94% Effizienz hat.

https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-platinum-650w-atx-2-51-bn306-a2204681.html

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrung seit 1996: Nebenberuflich Rep/Bau von PC Systemen.

E1453 
Fragesteller
 21.10.2022, 15:52

Schön wäre es, aber 130 ist schon bisschen viel.

EVGA 750 GQ, 80+ GOLD 750W, Halbmodular, EVGA ECO Mode, 5 Jahre Garantie, Netzteil 210-GQ-0750-V2 https://amzn.eu/d/cIQOolI

Würde auch sowas gehen?

1
BigBenGermany  21.10.2022, 16:03
@E1453

Na klar, das ist deutlich besser. Ich würde dennoch den Aufpreis für ein Platinum in Kauf nehmen. Aber es ist ja dein Geld, kannst ruhig machen. Es ist auf jeden Fall deutlich besser als das andere.

0

Keine Chance. Wenn du es nicht riskieren willst dass es die restliche Hardware übern Jordan schickt besorg dir ein anständiges Netzteil

https://geizhals.de/be-quiet-straight-power-11-750w-atx-2-4-bn283-a1753718.html

Und kauf auch keine 3070Ti, denn die etwas schnellere, weitaus sparsamere RX 6800 mit doppelt so viel VRAM ist 120€ günstiger

https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-radeon-rx-6800-oc-90yv0fm1-m0na00-a2433337.html?hloc=at&hloc=de


Eromzak  21.10.2022, 15:14

Ich find die 3070ti expliziet auch nicht sooo attraktiv. Aber:

Der Preisunterschied zwischen günstigster mit günstigster karte ist 40euro nicht 120euro. Die 6800xt ist minimal schneller, ausser natürlich in den spielen mit dlss, da ist die 3070 deutlich flotter unterwegs - im raytracing sowieso. Gibt sich overall leistungstechnisch daher wohl nix.

Das vram Argument stimmt zwar, dafür ist die Speicheranbindung halt schlechter und die vram usage auch höher bei der AMD karte. Also das heir der doppelte vram da wäre ist so ein grober Fehlschluss, das lässt leider auch keine rückschlüsse über die Leistungsfähigkeit eben dieses zu. Im direktenvergleich wenn man die auslastung miteinbezieht reden wir hier eher von 8gb zu 12gb als zu 16gb. Die Speicerbandabreite bei der 3070ti ist so 20% höher, das wird vll mit UE5 interessant - aber blick in die glaskugel - weiß man nicht. Will damit nur sagen das der Rückschluss mit mehr vram käme man heutzutage weiter nichtmehr treffend ist (und eigentlich auch nie war) - Zumal beide Karten i.d.r. in Systemen verwendet werden wo 4k kein Thema ist.

Beim Netzteil bin ich sonst ganz bei dir, ich bin der Meinung das Netzteil würde funktionieren, aber bei so nem Netzteil nach 5 Jahren muss man sowieso tauschen und dann ein bequiet wie verlinkt o.ä. ist definitiv die vernünftigste Wahl.

Grüße

1
sgt119  21.10.2022, 15:36
@Eromzak
Der Preisunterschied zwischen günstigster mit günstigster karte ist 40euro nicht 120euro.

RX 6800, nicht die XT. Siehe Link

Die 6800xt ist minimal schneller, ausser natürlich in den spielen mit dlss

Die 6800XT wäre ein gutes Stück (20-25%) schneller. Und was DLSS angeht, FSR(2.0) exisitiert ja auch

im raytracing sowieso

Naja wenns mit der 6800 unspielbar ist siehts mit der 3070Ti auch nicht besser aus

https://ibb.co/FXN3w5d

Das vram Argument stimmt zwar, dafür ist die Speicheranbindung halt schlechter

Jein, du vergisst den Infinity Cache

und die vram usage auch höher bei der AMD karte

Stimmt zwar, aber das ist so wenig (idR im niedrigen 3stelligen MB Bereich) und man hat ja eh 16GB

Also das heir der doppelte vram da wäre ist so ein grober Fehlschluss

Der doppelte VRAM ist physisch vorhanden, das als Fehlschluss zu bezeichnen weil die Speicherkomprimierung bei Nvidia im Schnitt minimal besser ist würde ich als übertrieben bezeichnen

das lässt leider auch keine rückschlüsse über die Leistungsfähigkeit eben dieses zu

Hat auch nie jemand behauptet

Im direktenvergleich wenn man die auslastung miteinbezieht reden wir hier eher von 8gb zu 12gb als zu 16gb

Wie kommst du denn darauf?

Die Speicerbandabreite bei der 3070ti ist so 20% höher, das wird vll mit UE5 interessant

Bandbreite kann fehlenden VRAM nicht ersetzen. Außerdem vergisst du wieder den Infinity Cache

Will damit nur sagen das der Rückschluss mit mehr vram käme man heutzutage weiter nichtmehr treffend ist (und eigentlich auch nie war)

Ich sag nur GTX 1060 3GB vs 6GB

0
Eromzak  21.10.2022, 15:54
@sgt119

Mb then. 6800.

Nur wenn du die Computerbase daten nimmst.

Doch schon, quasi alle RT spiele haben auch DLSS - auch nicht vergleichbar mit FSR, zumal FST ohnehin kein alleinstellungsmerkmal ist.

Infinity Cache ist derren Cache lösung, der ist in der Speicherbandbreite aber schon mit drin. Reines Marketing. Nvidia macht das selbe mit der 40er Serie, ist nämlich günstiger nicht besser - den Leuten die Hose ausziehen halt.

Korrekt, esseiden wir reden über DLSS/FSR/RT - dann sind die unterschiede deutlich größer.

Ja, mich stört nur der Eindruck der dann entsteht - als wäre der Ram eben direkt vergleichbar - ist er nicht.

Das Problem bei der 1060 3gb vs 6gb war ja eigentlich das die auch tatsächlich langsamer war und nicht nur der vram. Ich fands immer ne Gute Idee das es ne Karte gäbe, die quasi rein für bissle fps in competetiven spielen , csgo/lol etc. pp. sorgt, gibt ja durchaus viele Spieler die quasi nur das Spielen. Leider war auch das dann nicht wirklich gegeben. Im Kern gehts dann halt am Ende doch immer nur ums verarschen von Kunden - egal welche Firma. Die 970 wäre hier ein besseres beispiel gewesen mit den 3,5gb vram und den 0,5gb extra die dann so scheiße angebunden waren das du performance verlust hast sobald du über 3,5gb gehst. Das ist ein viel besseres Beispiel.

0
sgt119  21.10.2022, 16:17
@Eromzak
Nur wenn du die Computerbase daten nimmst.

Passt auch fast aufs Prozent genau zu aktuellen Daten, z.B. von HardwareUnboxed von vor 4 Wochen

https://www.youtube.com/watch?v=QI-JJ4ar6FA&t=738s

Infinity Cache ist derren Cache lösung, der ist in der Speicherbandbreite aber schon mit drin

Nein. 512GB/s ist die Bandbreite des reinen 16GBit/s GDDR6 VRAM an 256Bit Bus. Der Infinity Cache selbst hat ne Bandbreite von ~1,67TB/s

Reines Marketing

Seltsames Beschreibung für geniale Ingenieurskunst

Nvidia macht das selbe mit der 40er Serie, ist nämlich günstiger nicht besser

Ja Nvidia macht das weils sinnvoll ist, nicht weils billiger ist. Wobei, vermutlich ists sogar billiger weil man sich den Diespace für nen größeren Bus und höheren Aufwand für Kühlung/Stromversorgung spart

Das Problem bei der 1060 3gb vs 6gb war ja eigentlich das die auch tatsächlich langsamer war und nicht nur der vram

Die 2SM weniger machen keinen großen Unterschied. Computerbase hat das vor 6 Jahren schon sehr gut auf den Punkt gebracht

https://www.computerbase.de/2016-09/geforce-gtx-1060-3gb-test/

0
Eromzak  21.10.2022, 17:46
@sgt119

Das meinte ich jetzt bin Standpunkt des Marketing her. Riesig war der Unterschied in der Tat nicht.

Den Computerbase Test fand ich doof wegen der Spieleauswahl... Wenig + seltsame Auswahl. Ich weiß nichtmehr was Hardware unboxed hatte. Aber ähnlich wie damals mit der rx Serie hat sich halt treibermäßig auchnoch wieder viel getan die letzten Wochen. Im Kern müsste man alles retesten auch wegen der Vergleichbarkeit mit kommenden Karten... Was ne scheiß Arbeit.

0
Eromzak  21.10.2022, 17:50
@sgt119

Der Infinity Cache ist schon cool. Aber die speeds von denen wir reden sind auf den Cache nicht auf dem ganzen peicher. Was Nvidia auch macht ist das sparen bei der Speicheranbindung. Und das ist eben wie auch bei AMD eine kostenlösung und hat klare Nachteile. Auch mit umwegen wie Cache hier. Gamers Nexus oder Igor hatte dazu ein gutes Video. Find ich aber mobil gerade nicht.

Grüße

0

Ich … würd mich nicht drauf verlassen.