Wird die Verbindung von Siphon zu Abwasserrohr in Küche nur lose gesteckt?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Traue dem Braten irgendwie nicht so ganz!

Ich auch nicht:

  1. Sitz das Flexrohr schief und dichtet offensichtlich nicht ab
  2. Fehlt ein Doppel-U-Geruchsverschluss - das müffelt so aus dem Ausguß
  3. Sitz das Flexrohr auf Zug und Spannung - da sind Überschwemmungen vorprogrammiert

Mein Lösungsvorschlag:

  • Die feste Leitung mit einem geraden Stück, dann Bögen (lieber zwei 45°-Bögen als ein 90er) zunächst nach rechts und dann mit einem geraden Rohr nach oben zeigend verlängern; die Innenringdichtung des vorhanden Rohrs (rote Dämmmanschette) ersetzen
  • Wichtig: Die Rohre müssen so tief eingeschoben werden, wie es ihre Verjüngung zulässt;: ab Besten misst man das ohne Dichtungsringe aus, markiert Einschubtiefe, baut die Dichtungen ein, fettet sie mit Gleitmittel, ersatzweise reichlich Spucke ein und positioniert sie dementsprechend
  • Die beiden geraden Teile der Verlängerung würde ich jeweils kurz vor Ende mit zwei (gummierten) Schellen an der Wand fest verschrauben
  • Die rote Manschette schützt vor Schwitzwasser und dämmt den Schall, ist aber optional
  • Das Flexrohr von oben genausotief einschieben und als Doppel-U, also einmal nach unten geführt und dann wieder aufwärts zur Spüle verlaufend montieren. Auch hier mit einer Schelle, die Bewegungen des Flexrohrs durch schwallartigen Wasserablauf verringert, an der Wand fixieren - so wird das was auf Dauer :-)

G imager761

Sitzt etwas schräg drauf. Flexrohr abziehen und Dichtung am bogen wechseln. Am besten einen bogen und Stück rohr nach oben dran machen. Hat ziemlich viel Spannung momentan so wie es aussieht das flexible rohr

In der muffe ist ein dichtring aus gummi.

Fehlt der kann es undicht werden. Kontrollieren

Von der Toilette zum Fallrohr ist es auch nur gesteckt und es ist noch ein Gummidichtring drin.


Dega1989 
Fragesteller
 07.10.2019, 23:08

Das heißt obwohl es lose ist bleibt es dennoch dicht durch den Ring oder? Danke

0
Plaritma  07.10.2019, 23:11
@Dega1989

Eines steckt im anderen: wie sollte es herausrutschen?

Einen Dichtring hast du, oder?

Ich bin kein Fachmann, aber bei uns ist das so.

0
Dega1989 
Fragesteller
 07.10.2019, 23:21
@Plaritma

Genau ein Dichtring ist drin. Allerdings lässt sich das Endstück vom Siphon nicht weiter reinschieben und ist daher nur ganz locker drin....

0
imager761  09.10.2019, 07:00
@Plaritma

Reichlich Bauschaum und viel Silikon ersetzt des Pfuschers Präzision.

0

normalerweise ist bei dem Wasser das da wegfließt nicht so viel Druck drauf deshalb ist eine gesteckte Verbindung ok. Trotzdem sollte es schon ein wenig fest sitzen.
Versuche die Schelle ein bisschen fester zu ziehen oder kuck einfach mal was du da sonst noch so machen kannst mit der ganzen Apparatur.


Dega1989 
Fragesteller
 07.10.2019, 23:33

Denke ich sollte den Dichtring tatsächlich austauschen weil der wirklich nicht gerade top aussieht

1