Wird man nicht schon im jungen Alter gefügig gemacht?

4 Antworten

Mag mich gar nicht daran erinnern wann mir das letzte Mal jemand gesagt hat was ich zu tun habe aber ich bin auch schon 63 und das Alter und die Lebenssituation spielt da gewiss eine wichtige Rolle dabei. Als Teenager ist mir recht oft gesagt worden was ich zu tun habe aber ich habe selten darauf gehört und sowieso meistens was anderes getan, ich wollte meine eigenen Erfahrungen machen und so war es dann auch. Das zieht sich so durch mein ganzes Leben hindurch egal ob „privat“ oder bei der Arbeit oder wo auch immer. Guten Rat nehme ich gerne an aber ich bin ziemlich „Ungehorsam“ und Befehle hasse ich regelrecht, da folge ich aus Prinzip nicht und das hat mir auch schon einiges an Scherereien eingebracht aber ich bin bereit diese zu tragen. Ich bin völlig unfähig etwas zu tun was ich nicht tun will und tue alles um es nicht zu tun, tue ich es trotzdem werde ich krank. Soviel zu meinen Erfahrungen damit.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich will Menschen verstehen, nicht durchschauen.

Manches macht durchaus Sinn (wie dein Beispiel), manches wird nicht befolgt und manches sollte man nicht befolgen. So pauschal wie du es sagst ist es nicht.

manche leute spritzen sich dinge in den körper für ne gratis bratwurst


Frage1997407  07.09.2023, 22:06

Nein, sicherlich nicht deswegen.

1

Grüß Dich Haaass

Nein! Antiautoritäre und demokratische Erziehung ist Bildung und kein Gefügigmachen. Kinder müssen lernen was sie dürfen und was nicht, Grenzensetzen und fördern und Freiheit lernen.

Eine Vernachlässigung der Bildung hat gravierende negative politische Folgen.

Herzlichen Gruß

Rüdiger

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen