Wird mein Körper durch vegetarisches essen schwächer?

24 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Glückwunsch zu der Entscheidung!

Und du wurdest sofort mit den üblichen Vorurteilen konfrontiert :D

Wichtig ist natürlich, dass du dich ausgewogen ernährst: https://vebu.de/gesundheit Dort erfährst du auch massig über Hintergründe, Studien usw.

Alles was der Mensch braucht bietet vegetarische Nahrung. Richtig oder falsch ernähren kann man sich sowohl mit,als auch ohne Fleisch.

Vegetarier leben im Schnitt länger und haben ein geringeres risiko an Krebs, Herz-Kreislauferkrankungen, diabetes, Gicht, Rheuma, Arthrose, Übergewicht usw. zu erkranken.

Wusstest du dass der "stärkste Mann deutschlands" (deutscher strongman-meister) Vegetarier ist? Seit November lebt er sogar vegan ;) Ein Veganer hat es auch schon ohne Proteinsupplemente zum Bodybuildingweltmeister geschafft.

Wenn du noch Fragen haben solltest kannst du ja mal meine Antworten durchstöbern, die Suchfunktion benutzen, mich anschreiben, die Jungs von Google fragen, oder das Buch "Vegetarische ernährung" von Claus Leitzmann (grade frisch in der 2. Auflage erschienen) kaufen ;)


Hallo, also erst mal, auch wenn man Fleisch ißt, dann ißt man ja meistens auch immer die selben ähnlichen Mahlzeiten, also auch nicht unbedingt sonderlich kreativ. Ich kann Dir nur aus eigener Erfahrung berichten, daß ich vor einem halben Jahr angefangen habe, nur noch Gemüse zu essen, also kein Fleisch, keinen Käse, außer Quark auch keine anderen Milchprodukte, keine Brote, keine Süßigkeiten. Das klingt jetzt vielleicht krass, aber je mehr Gemüse man ist, desto weniger hat man Lust auf das andere Gedöhns, weil man auch spürt, welche Nahrungsmittel gut sind. Ich habe ab und zu Lust auf Salami oder Kinderschokolade, dann ess ich das, weil ich mir denke, jetzt braucht mein Körper das. Ich fühle mich fitter! habe weniger Hunger! und auch noch 17 kg abgenommen. Das es nicht mehr ist liegt daran, dass ich 2x in Tunesien im Urlaub war. Ich denke mittlerweile, daß ich intuitiv die Nahrungsmittel ablehne, wo die ganzen Zusatzstoffe drin sind und denke, daß diese auch süchtig machen. Es kann doch nicht sein, dass ich früher immer zur Tankstelle und Bäckerei gerannt bin, um mir belegte Brötchen zu holen, zusätzlich zu meinen anderen 5 Hauptmahlzeiten und jetzt, wenn man nur noch Gemüse ist, der Hunger vergeht... Klingt unlogisch ist es aber.

ich fühle mich auch irgendwie besser, wenn ich weiß, dass ich jetzt kein Tier esse, dass in einer Massentierhaltung leiden musste...

Das weißt Du auch, wenn Du Fleisch bewußt einkaufst.


im gegenteil stärker

Ich denke halt immer, dass der Körper Fleisch braucht, das Eiweiß und so weiter. Aber es gibt auch Leute die schon jahrelang Vegetarier sind und auch noch leben. Probiers einfach aus... =)


Paschulke82  01.02.2012, 17:09

Warum denkst du das? Eiweiß nimmt der Deutsche im Schnitt 50% mehr zu sich als empfohlen. Selbst Veganer nehmen noch zuviel zu sich, liegen aber am nöchsten an den Empfehlungen. Eiweiß steckt in nahezu jedem Lebensmittel.

Alles was der Mensch zum leben braucht kann er mit pflanzlicher Nahrung zu sich nehmen.

0