Wo findet Ihr Themen im Lehrplan für die Zukunft nicht sinnvoll?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Sport 24%
Finde alles gut so 24%
Kunst 19%
Anders 14%
Geschichte 10%
Musik 10%
Mathe 0%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Finde alles gut so

Das Argument mit den Steuer ist dermaßen abgelutscht, dass es nicht mehr greift....so etwas kann und sollte auch ein Elternhaus leisten. Schule kann nicht alles abfangen und das sind Alltag"skills", die man im Lauf des Lebens bei Bedarf erlernt. Wäsche waschen, gärtnern und Instrumente spielen gehören ebenfalls dazu.


Dreamdrummer  05.03.2024, 13:48

Schwimmen lernen und Fahrrad fahren auch, finde ich.

0
Dirndlschneider  05.03.2024, 13:56
@Dreamdrummer

Gut, schwimnen lernen kann man geteilter Meinung sein - das gehört für mich zu den grundlegenden Fähigkeiten, aber beim Radfahren hat bei mir Elternhaus, Schule und alles andere versagt. Das werde ich niemals lernen.

0
Dirndlschneider  07.03.2024, 10:10

Vielen lieben Dank für das Sternchen ⭐⭐⭐!!

0
Anders

Dass alles davon irgendwann mal angeschnitten und unterrichtet wird ist nicht das Problem (in meinen Augen). Ich finde viel schlimmer dass krampfhaft versucht wird so viel Wissen wie möglich in die Kinder und Jugendlichen zu quetschen, ohne zu vermitteln auf welchen Weg man an solche Informationen kommt. Es ist doch wichtiger zu wissen wo etwas steht.

Kunst, Musik und Sport sind Fächer, welche den Ausgleich zum stupiden Auswendiglernen und rumsitzen vermitteln sollen. Deshalb finde ich diese Fächer an sich nicht schlimm. Ob man diese dann benoten muss ist eine andere Sache

Anders

Nicht die fächer, sondern der unterricht an sich ist das proplem.

Es wird krampfhaft versucht so viel wissen wie möglich in einen reinzustopfen. So funktioniert lernen doch nicht!. Und dass überhaubt vorgegeben wird was wann und wie gelernt wird ist falsch! Kinder sollten so lernen dürfen wie es ihnen am leichtesten fällt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – schule macht menschen kaputt und zu ahnungslosen robotern
Sport

Der Sportunterricht ist in der Form, wie er stattfindet, ziemlich nutzlos. Da sollte nicht nur stupide mit einem Ball herumgebolzt werden, sondern es gehört auch Wissen zum Sport vermittelt: Was muss ein Schiedsrichter beachten? Durch welche Maßnahmen lassen sich Verletzungen vermeiden? Das geht im Schulsport völlig unter.
Ob es nun so wichtig ist, dass man im Weitsprung 3,00 Meter oder 4,00 Meter weit kommt, halte ich auch für fraglich. Wer Sport als Leistungsvergleich sieht, ist sowieso in einem Verein und betreibt das (semi-)professionell.

Zum einen wird das Thema Steuern durchaus behandelt, auch wenn nicht geübt wird, wie eine Steuererklärung auszufüllen ist. Zum anderen ist die Schule dafür da, Dir das Handwerkszeug zu geben, um selbst zu lernen. Wenn Dich also Versicherungen interessieren: nur zu, was hindert Dich daran, Dir das Wissen anzueignen?