Wo ist der Asteroid der die Dinosaurier auslöschte?

2 Antworten

Durch die unvorstellbare Detonation welche Entstand durch den Einschlag, verdampfte der Meteoroid. Es ist ziemlich die Ausnahme das ein intakter Himmelskörper aufgefunden werden kann, wie du es dir vorstellst. Das nur die Krater bleiben, ist die Regel. Die Form war nicht die eines Berges, aber die Größe müsste im Bereich gelegen haben. Lediglich Spuren, welche von der sonstigen Menge abweichen in der Region wie der Gehalt an Iridium lässt sich nachweisen. Der Krater, welcher mit dem Szenario in Verbindung steht ist aber hervorragend erhalten mit kaum Erosionsspuren. Er ist zu finden an der Halbinseln Yucatan im heutigen Mexiko. Der Krater nennt man auch Chicxulub-Krater.

Sobald ein Asteroid einschlägt ist es ein Meteoroid. Die Anormal hohe Konzentration an Iridium brachte einem auf die Spur entlang der KP-Grenze. Es ist eine sehr markante geologische Schicht zwischen der Kreidezeit (der jüngste Abschnitt wo Dinosaurier lebten) und dem nachfolgenden Paläogen.

Bild zum Beitrag

Entlang der gestrichelten Linie ist sie deutlich zu erkennen, da sie deutlich dunkler Ausfällt gegenüber dem umliegenden Gestein. Die untypisch hohe Menge an Andesit-Gestein führte ursprünglich auf die Entdeckung des Kraters, da er unter gewaltiger Hitze und großem Druck entsteht. Die starke Iridium-Belastung brachten entgegen bevorzugter Annahme eines Vulkankraters dazu Anzunehmen dass es sich um einen Meteoriteneinschlag herrührt. Diese Gleichmäßige Ablagerungen schloßen vulkanische Eruptionen fast völlig aus. Auch Bohrkerne aus dem umliegenden Meer sprachen für eine schlagartige große schweffelversäuerung der Gewässer durch eine gewaltige Menge aufgewirbelten Gips entstand. Im damaligen flachen, tropischen Meer schlug der Meteoroid in relativ steilem Winkel ein um genug Material aufzuwirbeln. Die Annahme eines Impacts bestand schon vorher, aber der Fund des Kraters führte dazu dass sich die Annahme heute als ziemlich gesichert gilt. Er dürfte das Massenausterben vorrangig ausgelöst haben. Es spricht viel dafür dass die Folgeschäden u.a. für das Klima, sehr schnell kippte und viele Nahrungsketten vernichtete.

 - (Dinosaurier, Asteroid)